Werbung

Nachricht vom 15.02.2024    

Gründe für eine Beschneidung – es geht nicht immer um Kultur oder Religion

RATGEBER | In unserem Kulturkreis machen sich nur die wenigsten Menschen Gedanken um das Thema Beschneidung. Das ist verständlich, da eine solche bei uns weder einen kulturellen noch einen religiösen Hintergrund hat. Allerdings bedeutet das nicht, dass es keine Gründe für eine Beschneidung gibt. Tatsächlich ist eine solche in einigen Situationen sinnvoll. Welche das sind, möchten wir uns hier anschauen.

Foto Quelle: pixabay.com / hansmartinpaul

Ästhetische Präferenzen
Zwar werden Schönheitsideale stark durch die Medien beeinflusst, aber trotzdem haben wir alle unsere eigenen Präferenzen. Das zeigt sich auch daran, was Männer an sich selbst schätzen. Während andere ihre Priorität auf Muskeln legen, ist es bei anderen womöglich die Kleidung oder Haut. Infolgedessen ist es keine Überraschung, dass einige einen beschnittenen Penis ohne Präputium als sexuell ästhetisch wahrnehmen. In einem solchen Fall handelt es sich im Grunde um nichts anderes als eine Schönheitsoperation.

Behandlung von urologischen Erkrankungen
Einer der sinnvollsten Gründe für eine Beschneidung ist die Behandlung von diversen Krankheiten. Es gibt schließlich einige urologische Erkrankungen, die mit der Vorhaut zusammenhängen können, darunter die Phimose oder wiederkehrende Infektionen wie eine Balanoposthitis: Es handelt sich um eine Kombination aus Eichel- und Vorhautentzündung. Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn die Vorhaut nicht gründlich und regelmäßig gereinigt wird – eine häufig vernachlässigte Maßnahme. Durch das Entfernen der Vorhaut ist im Optimalfall eine schnelle Heilung möglich. Ganz zu schweigen davon, dass es sich möglicherweise ohnehin um die beste Behandlungsmethode handelt.

Bessere Hygiene
Nicht nur wegen möglichen Erkrankungen, sondern auch wegen der Hygiene, ziehen viele Männer eine Beschneidung in Erwägung. Unbegründet ist das nicht, denn es wird immer wieder argumentiert, dass sich der Penis ohne Vorhaut weit leichter reinigen lässt. Das wiederum kann einer Infektion vorbeugen. Generell wird ein beschnittener Penis von vielen als weit hygienischer wahrgenommen, da sich keine Keime unter der Vorhaut ansammeln können. Das ist zwar nicht falsch, aber prinzipiell reicht eine gute Reinigung bereits aus, um das Problem anzugehen.

Prävention von Krankheiten
Prinzipiell bietet sich eine Beschneidung nicht nur bei akuten gesundheitlichen Problemen an, sondern auch, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen. So ist inzwischen beispielsweise erwiesen, dass beschnittene Männer seltener an HIV erkranken. Wer sexuell sehr aktiv ist, kann also definitiv von dem Eingriff profitieren. Das gilt übrigens auch für viele andere sexuelle Erkrankungen, wie zum Beispiel HPV. Neben diversen sexuell übertragbaren Krankheiten sinkt auch das Risiko für Harnwegsinfektionen. Wie hoch das tatsächliche Risiko ist, hängt aber ohnehin von der eigenen Lebensweise ab. Eine gründliche Reinigung ist auch bei einem beschnittenen Penis sinnvoll.

Psychosoziale Gründe
Psychosoziale Gründe hängen meistens nicht mit unserer Kultur zusammen, da es weder in Neuwied noch in umliegenden Regionen einen historischen, religiösen oder sozialen Grund für die Maßnahme gibt. Trotzdem entscheiden sich einige Männer bewusst für eine Beschneidung, da sie sich etwa ein besseres Sexualleben oder mehr Selbstbewusstsein erhoffen. Was das sexuelle Erlebnis angeht, sollte erwähnt werden, dass eine höhere Empfindlichkeit nach der Beschneidung durchaus üblich ist. Dieser Effekt passe sich nach einiger Zeit aber wieder an. Es gibt daher bessere Argumente für eine Beschneidung. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Enspel. Um die Eilbedürftigkeit der Vereinsgründung zu unterstreichen, war ein Notar anwesend, der die betreffenden Unterlagen ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an der Pfarrkirche St. Margareta in Heimbach-Weiß

Heimbach-Weis. Zwischen Rosenmontag (12. Februar) und Aschermittwoch (14. Februar) gelangten unbekannte Täter über das Baugerüst ...

Landkreis Neuwied macht sich fit für ein besseres Klima

Kreis Neuwied. Wissen zur Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen vermittelt ab dem 8. April der kvhs-Kurs "klimafit" in der Außenstelle ...

Gewinnen, Sparen und Helfen: VR Bank "RheinAhrEifel" unterstützte in 2023 wieder mit über 835.000 Euro

Koblenz. Gewinne: Im vergangenen Jahr wurden Preise im Gesamtwert von 1.984.317,00Euro vergeben. Die glücklichen Gewinnerinnen ...

Schüler aus Neuwied, Puderbach, Neustadt und Dierdorf gewinnen beim Börsenspiel

Neuwied. Die diesjährige Spielrunde war geprägt von einem Rekordhoch des DAX zum Jahresende, unterstützt durch sinkende Energiepreise ...

"Investitionen in die Zukunft": Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor

Neuwied. 9,5 Millionen Euro sind dabei für den Ausbau von Kitas und Schulen vorgesehen, 1,67 Millionen Euro für die Feuerwehr. ...

Werbung