Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Falschparker behindert Sicherung der Rheinfähre in Linz am Rhein

Ein Zwischenfall auf dem Anlegedraht der Rheinfähre Linz-Remagen hat am 17. Februar für Aufregung gesorgt. Ein falsch geparkter Pkw führte dazu, dass die Fähre nicht wie vorgesehen nach Betriebsschluss gesichert werden konnte.

Archivbild (sol)

Linz am Rhein. Am besagten Tag meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Rheinfähre einen im absoluten Halteverbot abgestellten Pkw. Das Fahrzeug blockierte den Anlegedraht der Fähre und stellte somit eine erhebliche Behinderung dar. Die Sicherung der Fähre nach Ende des Betriebs war durch diese Situation stark beeinträchtigt.

Die Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurden umgehend informiert und versuchten vor Ort, den Fahrzeughalter zu ermitteln. Trotz intensiver Suche in umliegenden Restaurants konnte der Verantwortliche jedoch nicht ausfindig gemacht werden.

Um eine weitere Behinderung des Fährbetriebs zu vermeiden, wurde schließlich ein Abschleppunternehmen beauftragt, den Pkw umzusetzen. Laut Angaben der Polizei erwartet den Fahrzeugführer nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

Trotz der unvorhergesehenen Komplikationen konnte die Fähre letztlich pünktlich zu Betriebsschluss gesichert und ein größerer Schaden vermieden werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Hundsangen/Region. Die ersten Anzeichen des Frühlings machen sich bemerkbar: Die Sonne geht später unter, einige Frühblüher ...

Inner Wheel feiert Jubiläum mit Benefiz-Filmabend zugunsten des Vereins Kinderlachen

Neuwied. In diesem Jahr kann der deutsche Ableger des Frauenclubs Inner Wheel auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. ...

Theater-AG des MBG spielt "Der kleine Prinz"

Dierdorf. Zwei Kinder, Anna und Sophie, finden auf dem Speicher der Großeltern in einer alten Kiste ein Tagebuch. Es ist ...

Zeugenaufruf nach riskantem Fahren auf der B 9: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlichte einen dringenden Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung. Die Behörde sucht ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Betzdorf/Kirchen. Das polizeibekannte Paar beschäftigte die Polizei Betzdorf am Samstag bereits um 6.30 Uhr morgens, als ...

Von vermeintlichem Randalierer zum Musikliebhaber: Polizeieinsatz in Linz nimmt kuriose Wendung

Linz am Rhein. Am späten Nachmittag des 17. Februar, genauer gesagt um 18.40 Uhr, erhielt die Polizei Linz einen Anruf wegen ...

Werbung