Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

FDP Rengsdorf-Waldbreitbach stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl auf

Wichtige Weichenstellung bei der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Die Liberalen haben ihre Liste für die im Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates aufgestellt.

Die Mitglieder der FDP stellten die Weichen für die Wahl des Verbandgemeinderates. (Foto: Tim-Jonas Löbeth/FDP Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Angeführt von Tim-Jonas Löbeth wollen sie mit einem motivierten Team aus 18 Personen in den Wahlkampf ziehen und gemeinsam dafür kämpfen, die Lebensqualität des einzelnen Bürgers in der Verbandsgemeinde weiter zu verbessern. Einstimmig wählten die Liberalen ihren Vorsitzenden Löbeth auf Listenplatz 1. Der 25-jährige Jurist leitet die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach seit vier Jahren und ist zudem stellvertretender Kreisvorsitzender des FDP-Kreisverbands Neuwied sowie Mitglied des Ortsgemeinderates von Waldbreitbach. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der pensionierte Bankkaufmann Gunter Jung und der Dachdeckermeister Frank Reinhard, die auch bislang dem Verbandsgemeinderat sowie den Ortsgemeinderäten von Hardert beziehungsweise Bonefeld angehören. Platz vier besetzt der Mediziner Frederik Lippemeier, aktuell Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

"Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten, alle Gebiete der Verbandsgemeinde sind fair repräsentiert und wir haben auf unserer Liste einen höheren Frauenanteil als noch vor fünf Jahren", wird Lippemeier in der Pressemitteilung zitiert. Reinhard verwies zu Beginn der Aufstellungsversammlung auf das Erreichte in den vergangenen fünf Jahren: "Wir haben während der Corona-Pandemie an den hohen Stellenwert von Bildung erinnert, indem wir dafür gesorgt haben, dass alle Klassenräume in den Grundschulen der Verbandsgemeinde mit einem modernen Luftreiniger ausgestattet werden und unsere Kinder damit von einer geschützten Lernatmosphäre umgeben sind. Zusätzlich haben wir beantragt, die Anmelde- und Platzvergabeprozesse in den Kitas zu digitalisieren und transparenter zu gestalten, um unsere Bildungseinrichtungen endlich aus der Kreidezeit zu führen".

"Auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger haben wir gemeinsam mit der CDU ein interkommunales Projekt der Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert auf den Weg gebracht, in dessen Rahmen ein moderner und beliebter Outdoor-Fitness-Parcours entlang des Zwergenpfades entstanden ist. Das neuartige Projekt, das Sport, Erholung und Natur vereint, hat sogar in Mainz hohe Wellen geschlagen, sodass zur Eröffnung eigens Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt angereist ist. Und nicht zuletzt haben wir uns mit den Freien Wählern seit zweieinhalb Jahren mit unzähligen Anträgen und Anfragen für die nachhaltige Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung in unserer Region eingesetzt", sagte Jung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufbauend auf diesen Erfolgen wollen die Liberalen ihrem inhaltlichen Kurs treu bleiben und die Zukunft der Verbandsgemeinde aktiv mitgestalten, heißt es weiter in der Pressemitteilung: Ihre Schwerpunkte legen sie daher weiterhin neben der Bildung, der medizinischen Versorgung und der Infrastruktur auf die Wirtschaftsförderung und die Digitalisierung. "Wir ziehen voller Vorfreude in den Wahlkampf und blicken mit jeder Menge Optimismus, Tatendrang und Herzblut in die Zukunft", resümierte Löbeth.

Die gesamte Liste im Überblick: 1. Tim-Jonas Löbeth (Waldbreitbach) 2. Gunter Jung (Hardert) 3. Frank Reinhard (Bonefeld) 4. Frederik Lippemeier (Straßenhaus) 5. Adrian Frindert (Oberraden) 6. Tim Scharein (Thalhausen) 7. Carsten Haakert (Waldbreitbach) 8. Anika Enns (Straßenhaus) 9. Ingrid Runkel (Rengsdorf) 10. Dr. Horst-Adolf Kleinmann (Rengsdorf) 11. Edith Born (Hardert) 12. Doreen Hergt (Hardert) 13. Toni Heibel (Breitscheid) 14. Sabine Schiffers (Rengsdorf) 15. Theodora Lippemeier (Straßenhaus) 16. Guido Schiffers (Rengsdorf) 17. Philipp Hartzmann (Rengsdorf) 18. Marlies Vögele (Kurtscheid). (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Region. In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen können Eigenheimbesitzer ab Dienstag, 20. Februar, wieder ihre Projekte ...

Neuwied setzt auf Tourismus: Neue Strategie soll Standort stärken

Neuwied. Die Deichstadt Neuwied steht vor einer großen Aufgabe: Wie kann der Tourismusstandort nachhaltig gestärkt werden? ...

Wachsamer Zeuge führt zur Festnahme eines gesuchten Verdächtigen in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde durch den aufmerksamen Zeugen alarmiert. Er hatte zwei Personen bemerkt, ...

Kunstverein Linz am Rhein stellt Ausstellungsprogramm für 2024 vor

Linz. Erster Vorsitzender Norbert Boden begrüßte die Anwesenden und führte anschließend aus, auf welche Künstlerinnen sich ...

Frauenchor und FWG Oberbieber richten Schlachtfest aus

Neuwied-Oberbieber. Echte Heinzelmännchen sowie die Wurstsuppe, in der alles gekocht wurde, wird nicht fehlen. Genügend Kaltgetränke ...

SPD Ortsverein Maischeid-Dierdorf veranstaltet Jahresempfang

Dierdorf. Gastredner wird der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der SPD in Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, sein. ...

Werbung