Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Selbsthilfegruppe in Neuwied und Linz für Betroffene zum Thema Borderline

"Reise in einem rasenden Zug–ohne Notbremse", so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. Diese Zugreise muss aber nicht alleine bestritten werden. In Neuwied und Linz finden jeweils zweimal im Monate Treffen einer Selbsthilfegruppe statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz/Neuwied. In einem geschützten Rahmen werden in Neuwied und Linz die Möglichkeit, an einer Selbsthilfegruppe teilzunehmen, angeboten. Betroffene können sich über die Auswirkungen der Erkrankung austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gegebenenfalls Strategien zur Bewältigung und Methoden zur Symptomlinderung teilen sowie durch gemeinsame Aktivitäten zu einer Steigerung der Lebensfreude gelangen. Es kann über Erlebtes gesprochen werden und in regelmäßigen Treffen, wird dieses aufgearbeitet. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung.

Wie äußert sich eine Borderline-Erkrankung?
Borderline Erkrankte sind oftmals einer starken Belastung und Sorge ausgesetzt. Betroffene sind impulsiv, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, ihre Stimmungen und ihr Selbstbild sind instabil. Wissenschaftler fanden heraus, dass Borderline Erkrankte negative und positive Gefühle sieben- bis achtmal so intensiv empfinden, wie gesunde Menschen. Als Auswirkung zeigt sich die Störung auch in ihrem Verhalten. Es kommt oft zu weiteren psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, Sucht, Panik-, Zwangs- und Essstörungen. Es gibt viele physische Varianten, in denen sich die Erkrankung in selbstschädigendem Verhalten widerspiegelt. Zum Beispiel können sich Betroffenen unter anderem selbst ritzen, haben Essstörungen oder geben übermäßig Geld aus. Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch, Diebstahl und rücksichtsloses Fahren können weitere Indikatoren sein.



Die Treffen finden in Neuwied jeden ersten und dritten Dienstag im Monat im "Beruflichen Trainingszentrum" BTZ Sohler Weg 72 von 18 bis 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen bei Gruppenleiterin Frau Dill unter der Telefonnummer: 02631-9012117 oder per E-Mail: borderline-shg-neuwied@mail.de
In Linz finden die Treffen jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat in der Ev. Kirchengemeinde Linz, "Am Grabentor 1" von 18 bis 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen unter der Telefonnummer. 02224-9527862 oder per E-Mail borderline.linz@online.de oder bei "NEKIS", Jens Arbeiter unter der Telefonnummer: 02631-803 797 oder per E-Mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de

Die Teilnahme ist kostenlos und Interessierte sind herzlich willkommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Trickbetrug am helllichten Tag: Senior in Bendorf Opfer eines Jackenverkäufers

Bendorf. Der Vorfall ereignete sich gegen zwölf Uhr mittags. Der betroffene Senior war gerade auf dem Weg zu seinem geparkten ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Am 14. März von 8.30 bis 12.30 Uhr haben Existenzgründer und Unternehmer die Möglichkeit, sich online bei der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Ein Meilenstein: 100 Schulen von "FLY & HELP" für Ruanda

Kroppach/Region. Die Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, unter der Leitung von der Staatssekretärin ...

Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Neuwied. Auch in diesem Jahr ist der Kirmes-Saisonstart für die Neuwieder Schausteller und Schausteller aus der Umgebung ...

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Region. Christopher Frank Jung wird seit dem 17. Februar vermisst. Das Polizeipräsidium Koblenz teilte am 21. Februar um ...

BHAG-Kreativwettbewerb prämiert die besten Ideen zum Weltwassertag

VG Asbach/VG Altenkirchen-Flammersfeld. Der Countdown läuft bis zum 18. März und es wird Zeit, den guten Vorsätzen und Ideen ...

Werbung