Werbung

Region | Dürrholz | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Tiefbauarbeiten für schnelles Internet starten in Dürrholz

Deutsche Glasfaser startet die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Dürrholz. Damit sei ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in der Ortsgemeinde Dürrholz erreicht.

Die Verbandsgemeinde packt tatkräftig mit an. V.l.n.r.: Lars Mathé (Bauleiter DG), Ulrich Neitzert (1. Beigeordneter), Anette Wagner (Ortsbürgermeisterin), Franz Josef Ludwig (2. Beigeordneter), Tatjana Kauth (Tiefbauamt VG Puderbach), Sezer Carikci (Projektmanager Bauvermarktung DG), Andreas Wiebe (Projektleiter Bau DG), Konstantinos Florokapis (Projektleiter Artemis) (Foto: Luca Sardini)

Dürrholz. "Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu verlegen, nutzen wir moderne und effiziente Verfahren", so Andreas Wiebe, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. Beim Bau werden die Leerrohre zum Beispiel mit Hilfe von Fräsen in die Straßen eingebracht und nachfolgend die Glasfaserbündel eingeblasen. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen provisorisch verschlossen, etwa mit Pflastersteinen oder Kies. So können im späteren Bauprozess die Leitungen beim Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden die Gehwege und Straßen endgültig und ordnungsgemäß wiederhergestellt. Bei einer Schlussbegehung wird der Zustand all dieser Oberflächen von der Verbandsgemeinde Puderbach geprüft. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor.



Die Tiefbauarbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Baupartner sowie Deutsche Glasfaser statt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohner der jeweiligen Straße so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung finden sie per Posteinwurf in ihrem Briefkasten.

Das Team im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in Puderbach, Mittelstraße 18, steht für alle Fragen zum Bau sowie für weitere Anliegen zur Verfügung. Der Servicepunkt hat Dienstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)




Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Region. Seit dem 20. Februar 2024 steht eine neue Förderrunde der KfW an, die den Abbau von Barrieren im privaten Wohnumfeld ...

"Frauen für Frieden": Gemeinsam am Weltfrauentag

Neuwied. Die Lajna Imaillah, Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat, möchte den kommenden Weltfrauentag nutzen, um ...

Markt der Berufe Neuwied: Ausbildungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt

Kreis Neuwied. "Es ist beeindruckend, dass es unseren Berufsbildenden Schulen im Landkreis erneut gelungen ist, ein buntes ...

Wie kann Neuwieds Sportangebot verbessert werden? Jetzt noch an Umfrage teilnehmen!

Turnhallen, Fußball- und Bolzplätze, Skaterparks, Leichtathletik-Anlagen, Multifunktionsflächen, Schwimmbäder, aber auch ...

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ab 8. März

Neuwied. Die 16 Kunstschaffenden werfen mit ihren vielfältigen Werken ästhetische, politische und gesellschaftliche Fragestellungen ...

Klimawandelanpassungsmanager: Personelle Verstärkung bei Neuwieder Stadtverwaltung

Neuwied. Vereinfacht ausgedrückt kümmert sich Daniel Diehl seit Anfang des Jahres darum, dass die spürbaren Folgen der Klimaveränderungen ...

Werbung