Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Kriminell-vielfältiges Programm in der Stadtbibliothek Neuwied

Architektin, Heilpraktikerin und Krimiautorin - drei Frauen gastieren im März mit sehr unterschiedlichen Themen in der Stadtbibliothek Neuwied. Den Auftakt macht Heike Eberius-von Hammel: Gemeinsam mit Musiker Bert Gocke bringt sie am Freitag, 1. März, "Krimi und Gitarre" ins Historische Rathaus.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. "Krimi und Gitarre" vereint ein Kriminalstück mit virtuoser Gitarrenmusik. Die Geschichte spielt in einem idyllischen Bergdorf, in dessen Wald Unheimliches vor sich geht. Die ermittelnde Polizistin gerät beim Versuch, den Fall zu lösen, selbst in Gefahr. Denn der mutmaßliche Verbrecher prangert Umweltzerstörung an und wird zum Sympathieträger für die Dorfbewohner. Wer letztendlich die Polizistin ermordet, das herauszufinden ist Aufgabe des Publikums. Wer richtig liegt, kann ein signiertes Buch der Autorin gewinnen. Die musikalische Krimilesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.

Wenige Tage später spricht Heilpraktikerin Manuela Schuh in ihrem Vortrag "Entgiften" am Mittwoch, 6. März, über die körpereigenen Kräfte zu Regeneration und Selbstheilung. "Altersgerechtes Wohnen" ist der Fokus von Architektin Alexandra Schmitz-Pauser, die am Dienstag, 12. März, Tipps zur Beseitigung von Barrieren gibt.

Seniorenbeirat holt Expertinnen in die Stadtbibliothek
Die beiden Termine der Veranstaltungsreihe "Zur vollen Stunde - Sachvortrag am Nachmittag", einer Kooperation des Seniorenbeirats mit der Stadtbibliothek, kosten keinen Eintritt. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich unter Tel. 02631 802-700 oder per E-Mail an stadtbibliothek@neuwied.de.



Der Sachvortrag "Entgiften" beginnt am 6. März um 18 Uhr in der Stadtbibliothek (Pfarrstraße 8). Die Heilpraktikerin erläutert, welche Symptome sie auf Gift- und Schadstoffe zurückführt, die ausgeleitet werden sollten. Manuela Schuh ist überzeugt: "Unser Körper ist ein Wunderwerk der Regeneration und Selbstheilung, wenn wir ihn lassen und ihm dies ermöglichen."

Praktische Tipps, wie auch mit wenig Aufwand die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses verbessert werden kann, gibt am 12. März ab 15 Uhr Alexandra Schmitz-Pauser. Die Architektin hat sich spezialisiert auf die Fachplanung für barrierefreies Bauen. In Neuwied hat sie unter anderem die Kita Sonnenland und die Erweiterung des Diakoniegebäudes geplant und umgesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B 42 bei Unkel: Auto überschlägt sich und landet seitlich im Garten

Unkel. Der junge Mann aus Hennef war auf der B 42 in Richtung Neuwied unterwegs, als er in Höhe der Ortslage Unkel die Kontrolle ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Neuwied: Fahrerin eines weinroten Pkw gesucht

Neuwied. Gegen 17.25 Uhr kam es am Freitag (23. Februar) zu dem Zwischenfall auf der Kreuzung B42/Am Schloßpark in Neuwied. ...

Serie von Vandalismusfällen in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Unkel. Zwischen 19 am Freitag und 4 Uhr am Samstag kam es zu mehreren Vandalismus-Akten, die sowohl öffentliches als auch ...

Neuwieder Bürgerbüro feiert Silberjubiläum

Neuwied. Meckerer gibt es überall und manchmal ist eine Beschwerde auch berechtigt. Aber ganz überwiegend verlassen die Besucher ...

Unfallflucht auf der B 42 bei Niederhammerstein: Suche nach silbernem SUV

Niederhammerstein. Gegen 15.45 Uhr befuhr ein Geschädigter mit seinem Pkw die B 42 aus Richtung Bonn kommend in Fahrtrichtung ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Hachenburg. Die Organisatoren dieser Diskussionsrunde konnten sich über eine große Beteiligung aus der Schülerschaft, alle ...

Werbung