Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

CDU nominiert Carmen Boden als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Hausen

Die CDU in Hausen hat ihr Team für die anstehende Gemeinderatswahl am 9. Juni benannt. Die amtierende Ortsbürgermeisterin Carmen Boden wird erneut als Kandidatin ins Rennen geschickt und von einem vielseitigen Team unterstützt.

Bürgermeisterkandidatin Carmen Boden. (Foto: CDU Hausen)

Hausen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der CDU-Hausen wählten die Mitglieder einstimmig Ortsbürgermeisterin Carmen Boden als ihre Spitzenkandidatin für die kommende Wahl. Neben ihr wurden 15 weitere Kandidaten vorgeschlagen, darunter auch viele Nichtparteimitglieder und Erstkandidierende.

"Die Ortsgemeinde Hausen weiter gemeinsam gestalten und in eine gute Zukunft führen", unter diesem Motto will das neu aufgestellte Team in den Wahlkampf ziehen. Auch Carmen Boden freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Team: "Als Spitzenkandidatin ist es mir wichtig, ein Team anzuführen, dass die Breite der Bürgerinnen und Bürger in Hausen abbildet und auch in den nächsten Jahren bereit ist, die Ortsgemeinde Hausen weiterzuentwickeln." (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Neuwied. Der World Wildlife Day am 3. März ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Tierwelt zu feiern und gleichzeitig auf ...

"Schiff der Hoffnung" - AWO-Kreisverband nimmt an Solidaritätsaktion für Flüchtlinge teil

Neuwied. Mit einer Boot-Aktion beteiligt sich der AWO Kreisverband Neuwied e. V. an einer bundesweiten Initiative zur Solidarität ...

Der ultimative Leitfaden für Naturliebhaber: Jahresprogramm 2024 erschienen

Bad Hönningen. Die 1. Vorsitzende des Naturparks Rhein-Westerwald, I. D. Isabelle Fürstin zu Wied befand den sonnigen Tag ...

Verkehrsüberwachung in Straßenhaus: Polizei kontrolliert Schulweg und Geschwindigkeiten

Straßenhaus. Am Mittwochmorgen (28. Februar) zwischen 7 Uhr und 7.45 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Der Verbandsgemeinderat Asbach verabschiedet einstimmig das Klimaschutzkonzept

Asbach. Nach der Verabschiedung des Klimaschutzkonzepts in der VG Asbach können nun geplante Projekte in Angriff genommen ...

Projekt "Starke Nachbarn" in Neuwied: Qualifizierungskurs lehrt friedliche Konfliktbewältigung

Neuwied. Kein Mensch ist wie der andere. Im Alltag erleben wir ständig, dass Meinungen und Einstellungen zu allen möglichen ...

Werbung