Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt - birgt aber auch Gefahren. Unter dem Motto "Pass auf deine Mäuse auf!" informiert die Verbraucherzentrale landesweit, wie sich Verbraucher vor Kostenfallen schützen und sicher im Netz einkaufen können.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Online-Shopping bietet eine bequeme Möglichkeit, Produkte zu erwerben. Allerdings gibt es auch einige Risiken, die Verbraucher im Auge behalten sollten. Fakeshops sind ein wachsendes Problem. Diese sehen oft professionell aus und können Verbraucher täuschen. Doch wie kann man sich vor Fakeshops schützen? Und auch wenn ein Online-Shop seriös ist, können unangenehme Folgen warten. "Buy now, Pay later"-Angebote können dazu verleiten, das Budget zu überziehen.

"Fake-Shops sind im Internet allgegenwärtig. Deshalb ist es wichtig, rheinland-pfälzische Verbraucherinnen und Verbraucher über die Risiken beim Online-Einkauf zu informieren, damit sie nicht in die ausgelegten Fallen tappen", sagt Verbraucherschutzministerin Katharina Binz. "Mit nur wenigen Klicks schließen Verbraucherinnen und Verbraucher ein Fake-Geschäft ab. Oder sie vereinbaren einen Ratenkauf bei sogenannten 'buy-now-pay-later'-Angeboten. Doch diese vermeintlich bequeme Zahlungsart kann schnell zur Schuldenfalle werden. Der Verbraucheralltag ist komplex und manchmal unübersichtlich, deshalb begrüße ich die landesweiten Aufklärungsmaßnahmen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Weltverbrauchertag ausdrücklich."



"Das Konzept "Buy now - pay later" verführt leider zu unbedachten Käufen", erläutert auch Heike Troue, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: "Erst wenn es schon zu spät ist, kommen die monatlichen Raten. Hinter diesen Angeboten verbergen sich Kredite, die den ursprünglichen Kaufpreis durch Zinsen erhöhen können. Es ist daher ratsam, sich bewusst zu sein, dass solche Finanzierungsoptionen langfristige Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben können."

Die Verbraucherzentrale nimmt daher den Weltverbrauchertag am 15. März zum Anlass, Verbrauchern Tipps für sicheres Einkaufen im Internet ohne versteckte Kosten an die Hand zu geben. In Rheinland-Pfalz bieten die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Infostände, Vorträge sowie offene Sprechstunden an. Details zu den Orten und Terminen finden Interessierte unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/weltverbrauchertag-rlp. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


In den Ferien auf Streife mit der Autobahnpolizei?

Montabaur. Praktikanten lernen die Dienststelle und den polizeilichen Alltag kennen und erhalten Einblick in die Wache, die ...

Martin Diedenhofen (SPD) im Bundestag: Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen

Berlin/Region. Diedenhofen hob besonders die beispiellose Dimension der Flut hervor. Dabei unterstrich er den beeindruckenden ...

Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltet den 19. Frühjahrsputz

Neuwied. Die Organisatoren sind bereits voller Elan: "Wir freuen uns über jede Unterstützung, ob groß oder klein. Müllzangen, ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Region. Betriebe, die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Beschäftigten übernehmen, sollen damit gewürdigt ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Niederelbert. Marco Weiler, DFB-Clubberater beim Fußballverband Rheinland, demonstrierte in seinem Impulsvortrag zum Thema ...

Verkehrsunfälle und Sachbeschädigungen halten Polizeiinspektion Linz am Rhein in Atem

Linz/Unkel/Bad Hönningen. An mehreren Stellen im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein gab es zwischen dem 1. ...

Werbung