Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Von Helmi Tischler-Venter

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird und die dunkle Schokoladenglasur zudem zartbitter ist. Orangenmarmelade verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note. Mini-Dekorblüten aus Esspapier und gehackte Pistazien bilden eine Frühlingswiese und Schokoladen-Eier sind das Oster-Element.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Schmecken Sie den Teig ab: Wenn er süßer sein soll, geben Sie 50 Gramm Zucker zusätzlich hinein und/oder übergießen Sie die Torte mit Vollmilchglasur. Im Anschnitt wirkt der Kuchen wie ein Erde-Ausschnitt mit Steinchen und einer wasserführenden Schicht.

Zutaten:
8 Eier
200 Gramm Zucker
60 Gramm Kakaopulver
120 Gramm Mehl
100 Gramm Butter
50 Gramm Haferflecks
1 Glas Orangenmarmelade (ersatzweise Aprikosenmarmelade)
200 Gramm Schokoladen-Fettglasur
40 Stück Mini-Dekorblüten aus Esspapier
25 Gramm gehackte Pistazien
9 (oder mehr) Schokoladen-Eier

Zubereitung:
Den Boden einer Springform mit Backfolie oder Backpapier auslegen, nicht fetten, damit der Biskuit fluffig bleibt. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft aufheizen.

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die Eigelbe mit 100 Gramm Zucker schaumig rühren. Den Kakao mit dem Mehl über die Eigelbmasse sieben und mit der erwärmten Butter unterheben.

Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu einem sehr steifen Schnee schlagen. Den Eischnee und die Haferflecks ebenfalls unter die Eigelbmasse heben.



Den Teig in die Springform füllen, glattstreichen und auf der zweiten Schiebeleiste von unten 60 Minuten backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, in den letzten 15 Minuten mit Backfolie abdecken, aber keinesfalls die Backofentür in den ersten 15 Minuten öffnen.

Den fertigen Biskuit im abgeschalteten Ofen noch kurz ziehen lassen, dann den Rand mit einem Messer lösen und den Kuchen auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Den Kuchen nach mindestens zwei Stunden Ruhezeit einmal quer durchschneiden, mit der Marmelade füllen und wieder zusammensetzen.

Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen und die Torte damit gleichmäßig überziehen. Auf die noch feuchte Glasur Pistazienkerne streuen, Schokoladeneier legen und Dekorblüten aufsetzen (oder sie unten mit Schokoladenglasur bepinseln und andrücken). htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Mainz. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar noch über dem Bundesschnitt. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Dierdorf. "Wir hatten noch nie eine kränkere Gesellschaft als heute", sagte Oliver Götsch, "darum ist unser Krankenhaus ...

Aufforstungsprojekt: Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Neuwied. Gemeinsam ging es vom Parkplatz Bernsmühlchen zur Aufforstungsfläche. "Ich möchte für die großartige Unterstützung ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Siegen. "Ein Thema, das bei uns sehr häufig auf der Agenda steht", meint Dr. Barbara Müksch. Als leitende Oberärztin und ...

Verdi kämpft für verbesserte Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute

Region. Seit mehr als einem Jahrhundert organisiert Verdi Feuerwehrleute aus unterschiedlichen Bereichen: Berufsfeuerwehren, ...

Verkehrsüberwachungsaktion der Polizei Neuwied offenbart zahlreiche Verstöße

Neuwied. Bei der Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet Neuwied konnten die Beamten insgesamt neun Fahrer ausmachen, die während ...

Werbung