Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Zahlreiche neue Kräuterführungen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Auf dem Waldbreitbacher Klosterberg finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Kräuterführungen statt. Insgesamt 18 Veranstaltungen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau, an.

Im Klostergarten (Foto: Guenther Ortmann)

Waldbreitbach. So geht sie bei den allgemeinen Kräuterführungen im April durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen mit den vielen Wild-, Küchen- und Heilkräutern. Die Teilnehmenden können die Kräuter mit allen Sinnen kennenlernen und auch ernten. Kordula Honnef wird erläutern, welche Kräuter essbar sind, wie man mit ihnen umgeht, sie verarbeitet und welche Heilkräfte sie besitzen.

Darüber hinaus bietet sie Kräuterführungen mit dem Schwerpunkt "besondere Heilpflanzen" an. Sie erklärt die Kräuter detailliert und zeigt praktische Anwendungsmethoden. In anderen Kurse verarbeiten die Teilnehmenden nach der Kräuterführung im Klostergarten einige der geernteten Kräuter zu einem Essig- oder Ölansatz sowie zu Kräutersalz. Sie lernen den Vorgang und können dann Kräuter zum richtigen Zeitpunkt ernten und verarbeiten.



Die Kräuterführungen finden bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Treffpunkt ist jeweils das Gartentor der Kräutergärten. Ein Körbchen oder Papiertüte, Notizblock, wetterfeste Kleidung sind mitzubringen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef, Gärtnerin und Kräuterfachfrau, unter Telefon: 02638-811140, mobil: 0175-2251328 oder per E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Berlin/Region. "Zum Thema Migration erfahre ich in zahlreichen Gesprächen mit kommunalpolitisch Verantwortlichen und der ...

Bluesfreunde Neuwied: Sechster Blues Summit steht vor der Tür

Neuwied. Das sechste Gipfeltreffen internationaler Bluesmusiker geht am Samstag, 27. April, 19 Uhr, im foodhotel Neuwied ...

Ellen Demuth: Polizei muss personell besser ausgestattet werden

Region. "Der weitere Anstieg der Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr kommt nach den pandemiebedingten Bewegungseinschränkungen ...

Krankenhäuser in der Region erhalten Millionenbetrag vom Land

Region. "Das bedeutet eine konkrete Unterstützung für die gute medizinische Versorgung vor Ort". Mit diesen Worten begrüßt ...

Unbekannte entwenden Metallschrott in Buchholz - Polizei sucht Zeugen

Buchholz. Der Vorfall zog sich in der kleinen Gemeinde Buchholz zu, wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet. Bei ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Koblenz. Stellt der Zoll dabei bedenkliche Waren fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben. Wenn ...

Werbung