Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Grüne in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel stellen Listen für Kommunalwahl auf

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die im Juni anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 Kandidaten gewählt.

(Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Linz/Unkel. "Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wider", sagt Holger Wolf, Vorsitzender des Ortsverbands.

Neben den Räten, in denen die Grünen schon seit der letzten Wahlperiode und darüber hinaus vertreten waren, kann die Partei mit einer Neuigkeit aufwarten: Erstmals seit über 20 Jahren tritt sie wieder mit einer Liste für den Gemeinderat Vettelschoß an. "Mit 14 engagierten Frauen und Männern möchten wir uns in Vettelschoß zur Wahl stellen, um eine starke Stimme für Klimaschutz und Jugendbelange in den Gemeinderat einzubringen", freut sich Thorben Thieme, der die Liste der Vettelschoßer Grünen anführt und gleichzeitig für den Verbandsgemeinderat Linz antritt. Gewählt wurden Listen für die Stadt und Verbandsgemeinde Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die Ortsgemeinde Vettelschoß sowie die Verbandsgemeinde Linz.

Folgen werden in den nächsten Wochen Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel sowie die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Außerdem hofft der Ortsverband, nach den Interessiertentreffen in Leutesdorf (5. März) und St. Katharinen (8. März) Kandidierende für Listen in diesen Orten gewonnen zu haben. Ein weiteres Interessiertentreffen für die Bürger der Stadt Bad Hönningen und der Gemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf wird am 18. März um 19 Uhr im "Alten Stadtweingut" (Hauptstraße 182, 53557 Bad Hönningen) stattfinden.



Die aufgestellten Listen der Verbandsgemeinden:

Verbandsgemeinde Unkel: Susanne Haller, Holger Zeise, Christof Hahn, Walter
Engelberg, Ansgar Federhen, Thomas Schmidt, Elisabeth D’Angelo, Wolfgang
Plöger, Dagmar Rosenfeld, Christian Lohr, Julia Korf, Holger Schubert, Natascha
Austin, Michael Haller, Monika Kuehne-Hoffmann, Roland Wellerzohn, Michael
Schubert, Ann-Kathrin Schrepfer

Verbandsgemeinde Linz: Anja Birrenbach, Thorben Thieme, Brigitte Teubler-
Köhler, Klaus Uhrig, Angela Ante, Jan Loebe, Beatrix Liesenfeld, Peter Baumle-
Court, Moselle Adams, Holger Wolf, Sandra Wolf, Jörg Knipping, Nicole
Hammerstein, Ralf Hammerstein, Michael Lange, Ludwig Stolz, Thomas Kemper, Stefanie Thieme, Joachim Schmidt, Holger Thieme, Stefanie Kauferstein, Christian Kauferstein (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival Neuwied 2024: Mit 18 Currywürsten zur Extrawurst-Siegerin gekürt

Neuwied. Platz 2 belegt Barbara Braunmüller mit ebenfalls beeindruckenden 16 Würstchen, gefolgt von Victoria Langhans, die ...

Traditionelles Ostereierschießen im Leubsdorfer Ortsteil Rothe-Kreuz

Leubsdorf. Drei Schuss mit dem Luftgewehr, aufgelegt aus zehn Metern Entfernung - und das Ganze für 1,80 Euro, das sind die ...

Marienschule in Breitscheid erhält neu gestalteten Schulhof

Breitscheid. In den letzten Jahren hat die Ortsgemeinde viel Geld in die Marienschule investiert. Alle Klassenräume wurden ...

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Neuwied. Aktuell zeigt das Roentgen-Museum Neuwied einen Überblick über die Kunstsammlung der Museums-Stiftung Krüger in ...

Siebter Inselmarkt mit dritter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied. Aufgrund von Ostern findet der Inselmarkt eine Woche früher statt. Damit auch dieses Mal wieder eine attraktive ...

Ellen Demuth: Polizei muss personell besser ausgestattet werden

Region. "Der weitere Anstieg der Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr kommt nach den pandemiebedingten Bewegungseinschränkungen ...

Werbung