Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Vortrag Faten Mukarker aus Bethlehem: Engagement gegen den Krieg eingefordert

Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin Faten Mukarker aus Bethlehem. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21, der Deutsche Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und von katholischer Seite der pastorale Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung hatten eingeladen.

Christoph Hof begrüßt Faten Mukarker. Foto: Thorsten Klein

Neuwied. Der große Saal im Friedrich Spee-Haus war bis auf den letzten Platz besetzt. Faten Mukarker war aufgrund der Auslandstätigkeit ihres Vaters in Bonn aufgewachsen und kehrte mit 20 Jahren zurück nach Bethlehem, wo sie heiratete und Mutter von vier Kindern wurde. Sie berichtete vom Leben zwischen den Kulturen und von ihrer Beziehung als Christin mit Juden und Muslimen. Der Schock des 7. Oktober 2023 sei für sie unfassbar gewesen. Dass auf die jahrzehntelange Besatzung und Unterdrückung Palästinas eine Reaktion kommen würde, hätte sie als Palästinenserin schon gespürt, aber mit dieser grausamen Unmenschlichkeit habe niemand gerechnet. Fürchterlich sei dann die Reaktion des israelischen Militärs geworden. Die Bekämpfung der Hamas können nicht mit Flächenbombardierungen erfolgen, die bis jetzt schon 30.000 Tote zur Folge hatten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Diskussion wurde auch Solidarität mit Israel und Engagement gegen den Antisemitismus eingefordert. Faten Mukarker stimmte zu, dass wir immer gegen Menschenfeindlichkeit Stellung beziehen müssen. Von uns Deutschen wünsche sie sich jetzt, dass wir solidarisch mit den Menschen in Israel sind, die sich für die Freilassung der Geiseln einsetzen und gegen die rechtsextrem geprägte israelische Regierung protestieren. Jetzt sei lautstarker Widerspruch gegen den Krieg in Gaza gefragt: "Nicht mit uns!" (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD Bad Hönningen verkauft Ostereier

Bad Hönningen. Für die Hönninger Bürger bietet sich zudem die Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Stadt- und Verbandsgemeinderats ...

OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz zu Gast bei "Lohmann & Rauscher"

Neuwied. Deshalb hat Einig die Themen Wirtschaft und Gewerbeflächenentwicklung zur Chefsache erklärt. "Wir müssen endlich ...

Papaya-Koalition: "GSG ist starker Partner für die Entwicklung unserer Stadt"

Neuwied. Die Mitglieder des politischen Bündnisses, das im Neuwieder Stadtrat über die Stimmenmehrheit verfügt, informierten ...

"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Koblenz. Zum fünften Mal trafen sich bei der bundesweit etablierten Großveranstaltung Chocolatiers aus ganz Deutschland. ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach: Besondere Auszeichnung für Alfred Boden

Roßbach/Wied. Damit hat Alfred Boden nahezu die Hälfte der nunmehr 143-jährigen Vereinsgeschichte als aktives Vereinsmitglied ...

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Dreifelden. Der Treffpunkt für die Wanderung ist um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz gegenüber dem Golfclub Dreifelden. Das ...

Werbung