Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2024    

Von der Service- zur Pflegekraft: 17 Absolventinnen der Krankenpflegehilfe-Kurse in Neuwied

Erstmalig fanden seit 1999 wieder Krankenpflegehilfe-Kurse im Rheinischen Bildungszentrum statt. Die 17 Absolventinnen können nun als Pflegepersonal eingesetzt werden und haben sogar die Möglichkeit, den Weg der dreijährigen Pflegeausbildung einzuschlagen.

Insgesamt 17 Teilnehmerinnen haben die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin erfolgreich abgeschlossen.(Foto: Florian Metzler)

Neuwied. 17 Teilnehmerinnen haben im März die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH (RBZ) erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen sind langjährige Service-Mitarbeiterinnen in Krankenhäusern der Marienhaus-Gruppe und bringen viel Erfahrung im Umgang mit Patienten mit. "Wir freuen uns sehr, dass sie die Chance zur Qualifizierung genutzt haben und jetzt in der Pflege tätig sein wollen", sagt Dr. Maria Krupp, die Leiterin der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied. Die Marienhaus-Gruppe ist einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland. Rund 13.000 und Mitarbeiter sorgen sich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland tagtäglich um das Wohl von über 480.000 Menschen, die stationär und ambulant jährlich behandelt. In den Langzeiteinrichtungen etwa 2.000 Menschen betreut.



"Fast 25 Jahre ist es her, dass wir diesen Kurs zum letzten Mal angeboten haben", berichtet Krupp. Es ist eine niederschwellige Qualifizierung, die die Tür in die Krankenpflege öffnet und auch den Weg zur dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung ebnen kann. So haben sich schon jetzt drei der 17 Absolventinnen entschieden, im September die dreijährige Ausbildung zu beginnen. Im März hat der zweite Krankenpflegehilfe-Kurs begonnen. Da die Nachfrage groß sei, werde diese Ausbildung dauerhaft am RBZ angeboten, versichert Krupp. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Alle dürfen mitreden: Stadt Neuwied befragt Einheimische und Gäste

Neuwied. Etwa zehn Minuten dauert die Befragung. Sie richtet sich an alle Einwohner von Neuwied sowie an Tages- oder Übernachtungsgäste. ...

Kuratorin Körner führt durch die Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil" in Neuwied

Neuwied. Seit Anfang März zeigt die Stadtgalerie Mennonitenkirche mit "Leidenschaft - Kunst - Textil" eine neue und in dieser ...

Neuwied: Der städtische Krisenstab ist einsatzbereit

Neuwied. "Unsere Mitarbeiter haben die Kontakte und die Ortskenntnis, einer Krise auf lokaler Ebene zu begegnen", ist Krisenstabsleiter ...

Unfallflucht und mögliche Strafvereitelung: 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall in Kretzhaus

Linz am Rhein-Kretzhaus. Am Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 254 in Richtung L 253 in Kretzhaus. ...

Großangelegter Holzdiebstahl in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden 60 Festmeter Langholz

Bad Hönningen. In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen hat ein oder mehrere unbekannte Täter im Forstrevier Arenfels ...

Kleiner Wäller Klangpfad in Rott: mit allen Sinnen wandern

Rott. Wer konditionell nicht so fit ist und sich vor den großen "Wäller Touren" scheut, kommt auf den "Kleinen Wällern" voll ...

Werbung