Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

SPD Engers fordert Tempolimit und Schwerlast-Durchfahrtsverbot

Die SPD Engers appelliert in einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan Einig, Maßnahmen gegen übermäßiges Rasen auf den Durchgangsstraßen, insbesondere der kürzlich sanierten Bendorfer Straße, zu ergreifen. Gefordert werden unter anderem eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h und ein Durchfahrtsverbot für Schwerlastverkehr.

Von links: Henning Wirges, Josef Mergheni, Silvia Jansen, Karin Junk-Mergheni und Michael Stunz. (Foto privat/Ferhat Cato)

Neuwied-Engers. In ihrem Brief an den Oberbürgermeister äußern die Engerser Sozialdemokraten ihre Besorgnis über die hohen Geschwindigkeiten, mit denen Fahrzeuge durch die Straßen des Stadtteils fahren. Sie betonen: "Wir hatten vor Anfang der Arbeiten in der Bendorfer Straße gebeten, darauf zu achten, dass die Straße nach der Erneuerung nicht zur Rennstrecke wird. Wir hatten nach Beendigung der dreistufigen Sanierung gebeten, diese zu begrünen und vor allem wechselseitiges Parken zu realisieren, damit die Autos gezwungen werden, langsamer zu fahren oder abzubremsen."

Die Genossen beklagen, dass trotz ihrer Bitte keine entsprechenden Vorkehrungen getroffen wurden: "Damals hieß es seitens der Verwaltung, man prüfe noch, ob Radfahrerstreifen angebracht werden sollen. Nichts davon wurde realisiert."

Angesichts zahlreicher Beschwerden von Bürgern im Stadtteil wiederholt die SPD-Engers ihre Forderungen: "Wir fordern Geschwindigkeitsbegrenzungen einzubauen, durch wechselseitige Parkplätze und andere Maßnahmen. Wir fordern Tempo 30 für den ganzen Stadtteil zur Entlastung der in Engers lebenden Bürger. Und wir fordern ein Durchfahrtsverbot für den Schwerlastverkehr. Der Schwerlastverkehr soll nur als Anlieger den Stadtteil belasten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sozialdemokraten unterstreichen, dass kein Bedarf für eine Durchfahrt des Schwerlastverkehrs durch die Hauptverkehrswege in Engers bestehe: "Die naheliegenden Auf- und Abfahrten zur B42 in Bendorf und Engers stellen eine gute Verkehrsanbindung und Umfahrung sicher." Abschließend bitten sie Oberbürgermeister Jan Einig um Prüfung und weitere Veranlassung ihrer Forderungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer: 23-Jähriger in Vettelschoß von Polizei gestoppt

Vettelschoß. Die Polizei bestätigte, dass der junge Mann während einer Verkehrskontrolle auf dem Willscheider Weg in Vettelschoß ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Region. Gerade zu Semesterbeginn, aber auch während der gesamten Vorlesungszeit, sind Promotionsstände oder Seminarangebote ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Region. In den kommenden Tagen werden die letzten Teilnehmer des diesjährigen Bundesfinales auf den Landeswettbewerben ermittelt. ...

Rheinland-Pfalz verstärkt Wolfsmanagement mit neuer Außenstelle im Westerwald

Region. Kürzlich kündigte Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages, in einer Pressemitteilung an, dass ...

Kleine Kreativwerkstatt für Kinder in Neuwied-Irlich

Neuwied. Die Kids erwartet von 15 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm mit kreativen Basteleien. Highlights sind die Herstellung ...

Fußball-Schiedsrichter zeigen sich beim Fitness-Kochen von einer ganz anderen Seite

Neuwied. Unter Leitung der Oecotrophologin Franziska Geiger stand im Rahmen einer Teambuildingmaßnahme im Friedrich-Spee-Haus ...

Werbung