Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied verabschiedete 44 Abiturienten

Die Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) haben sich aus ihrer verabschiedet: Nach dem Gottesdienst eröffnete Frank Michael Strauss, Schulleiter des WHG, mit einer schönen und sehr persönlichen Rede die Verleihung der Abiturzeugnisse und die Vergabe der Preise.

Der Abiturjahrgang 2024 des WHG Neuwied. (Foto: Privat)

Neuwied. Anschließend überreichten die Stammkursleiter den Schülern die Abiturzeugnisse. Außerdem wurden Schüler in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Religion, sowie im Bereich soziales Engagement für außergewöhnliche Leistungen geehrt. Mit dem Ende der Zeugnisverleihung ging es für alle Anwesenden nach Bendorf, wo der Abiball des Jahrgangs gefeiert wurde. Hier wurden alle zunächst mit einem Sektempfang willkommen geheißen. Begonnen wurde der Abend mit einer Ansprache und einem Ständchen der Abiturienten. Zur Belustigung des ganzen Saals wurde im Anschluss ein Video gezeigt, in dem den ehemaligen Schülern zur Zeit der Mottowoche einige Fragen gestellt wurden.

Nach einer Essenspause, unterstützt von zahlreichen Stufenbildern, ging es anschließend mit dem Programm weiter. Mit neugierigen Ohren und einem allgegenwärtigen Schmunzeln lauschte der ganze Saal der Rede von Johanna Welle und Carlotta Burger, die noch einmal gemeinsam die letzten Jahre der Stufe aufleben ließen. Darauffolgend stellten sich sieben mutige Lehrer, Schüler und Angehörige einer eigens ausgedachten Variante des Spiels "Reise nach Jerusalem". Es galt, einen genannten Gegenstand in den Reihen des Publikums zu finden und schnellstmöglich zurück auf die Bühne zu bringen. Die letzte Person, die die Bühne erreichte, schied aus. Sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer war es ein spannendes Spiel mit fliegenden Stöcken und verschüttetem Bier.



Den Abschluss des Programms bildete eine Preisverleihung. Hier wurden Preise an einige
Lehrer und Schüler verteilt, die in Umfragen der Abizeitung auf Platz eins gelandet waren. Mit dem Überreichen des letzten Preises und einer kurzen Ansprache beendeten die Moderatoren des Abends, Fabian Fogel und Benjamin Lück, den Abiball und luden zu der After Party ein, bei der noch bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert wurde.

Verabschiedet wurden:
Yunes Afellah, Vlad Alupei, Daniel Bart, Tim Becker, Leo Borgens, Carlotta Burger, Mira Chahoud, Avery Eisenbach, Fabian Fogel, Maadhavan Ganapathi, Leonie Geist, Kim Görgen, Hoshiar Habash, Firas Haddad, Max Hensel, Moritz Huxoll, Elise Kalter, Adrian Kamali, Philip Kamali, David Kandala, Julia Kelle, Sandhia Lossie, Benjamin Lück, Daniil Markov, Fabio Meckel, Eric Merta, Adele Missenger, Meta Monzen, Ali Moslimani, Yasmin Nahroz, Claude Nya, Johannes Ohnemüller, Lina Raithelhuber, Simon Rasbach, Laurenz Schmidt, Leon Schmidt, Matthias Schumann, Mariia Shemberger, Jana Stein, Lena Tiedtke, Jessica Tsepuhov, Jakob Walinowicz, Niklas Wanner, Johanna Welle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pubquiz und Maiausschank am Waldfestplatz Rengsdorf

Rengsdorf. Im Rockfreunde-Zelt können Teams zwischen zwei und sechs Personen ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen. Die ...

Mitmachen! DRK und Kreisverwaltung Neuwied bauen neue Katastrophenschutzeinheit auf

Kreis Neuwied. Wie der Name bereits vermuten lässt, sorgt der Trupp für das leibliche Wohl von Einsatzkräften und Betroffenen, ...

Tolle Beiträge zum Weltwassertag in Bad Honnef

Bad Honnef. Denn Gesundheit und Wohlstand, Nahrungs- und Energieversorgung, wirtschaftliche Produktivität und alle Arten ...

Heimspiel mit Titelchancen: Garde- und Schautanzturnier in St. Katharinen

St. Katharinen. Nach einem starken Saisonstart im Dezember letzten Jahres in Duisburg haben die Garde- und Schautänzerinnen ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein feiert dieses Jahr 250. Jubiläum

Rheinbreitbach. So findet am Samstag, 13. April, die Wanderung des Heimatvereins statt. Am Sonntag, 21. April, wird dann ...

380.000 Euro für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel: Land bewilligt Förderung

Unkel. "Der Antrag für die entsprechende Förderung wurde bewilligt, und jetzt kann die Umsetzung der Maßnahmen starten", ...

Werbung