Werbung

Nachricht vom 07.04.2024    

Arztpraxis in Rengsdorf schließt: Patienten brauchen Hilfe bei Suche nach neuem Hausarzt

Von Thomas Sonnenschein

Alarmierend: Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. Viele Ärzte sind alt geworden und es mangelt vielerorts an Nachwuchs. Jetzt kam ein Schuss vor den Bug: In Rengsdorf hat die Hausarztpraxis von Dr. Wolfgang Nolden überraschend ihre Türen zum 15. März geschlossen. Und das tut weh!

Wenn ein Plan nicht funktioniert, muss man einen anderen verfolgen (Symbolbild / Quelle: Pixabay)

Rengsdorf. Für viele kam die Schließung der Hausarztpraxis von Dr. Wolfgang Nolden völlig überraschend. Die Suche nach einem neuen Hausarzt stellt nun viele Patienten in Rengsdorf vor eine Herausforderung. Die allermeisten praktizierenden Hausärzte sind mit ihrem eigenen Patientenstamm bereits am Limit und können keine weiteren Patienten mehr aufnehmen.

Die Ankündigung der Schließung kam sowohl für Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, als auch für die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) überraschend. Breithausen nahm daraufhin sofort Kontakt zur KV RLP auf, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. "Das wird eine große Herausforderung. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten eine Nachfolge zu finden, ist beim vorherrschenden Ärztemangel so gut wie unmöglich", führt Dr. Nadja Moreno, Leiterin der Abteilung Sicherstellung der KV RLP, aus.

Bislang keine neuen Ärzte überzeugt
"Wir arbeiten daran, eine 'Servicestelle Gesundheit' einzurichten und eine Arbeitsgruppe zum Thema medizinische Versorgung zu gründen", erläutert VG-Chef Breithausen in einer Pressemitteilung und merkt an, dass es bereits Gespräche mit Interessenten gegeben habe, aber bisher leider keine Abschlüsse.

Nach einer Abfrage unter den hausärztlichen Praxen in und um Rengsdorf durch Dr. Moreno und ihr Team haben sich zum Glück einige Hausärzte aus der Region bereit erklärt, Patienten von Dr. Nolden zu übernehmen.



Telefonischer Service
Der Patientenservice der KV RLP hat dazu für Betroffene eine spezielle Telefonnummer eingerichtet. Unter der Telefonnummer 06131 - 48 99 154 können Betroffene montags, mittwochs und freitags jeweils zwischen 9 und 12 Uhr anrufen und Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Praxis erhalten.

Durch diesen Einsatz ist die ärztliche Versorgung vorerst gegeben. Die Belastung für die verbliebenen Praxen wird aber eher noch steigen. Zudem haben Patienten kaum eine Möglichkeit für eine Wahl, wenn sie kein Vertrauen zu dem zugewiesenen Ersatz aufbauen können.

Dringender Handlungsbedarf - Nicht nur in Rengsdorf
Optimale ärztliche Versorgung sieht anders aus. Hier ist dringender Handlungsbedarf erforderlich und es spricht für Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, dass er aktiv sofort gehandelt hat und jetzt mit Priorität daran arbeitet, so schnell wie möglich eine Dauerlösung zu finden.

Übrigens: Was in Rengsdorf vorgefallen ist, kann über kurz oder lang allen Gemeinden im Westerwald widerfahren. Die Kreisgremien sollten das Thema unbedingt auf der Tagesordnung lassen, ehe "das Kind in den Brunnen fällt".

Die Praxen in der Rengsdorfer Umgebung, die bereit sind, kurzfristig Patienten aufzunehmen, sind für die lokale Gemeinschaft als "Retter in der Not" unerlässlich geworden. (Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


17 Neuzugänge bei der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich ausgebildet

Breitscheid. Am vergangenen Freitag (5. April) absolvierten 17 neue Feuerwehrangehörige der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich ...

Blitzermarathon auf der B 42 in Richtung Neuwied: Mehr als hundert Autofahrer zu schnell

Bendorf. Am vergangenen Freitag (5. April), zwischen Morgen- und Mittagszeit, richtete die Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Verkehrsunfallflucht auf der L255 bei Datzeroth - Polizei sucht Zeugen

Datzeroth. Gegen 13.30 Uhr ereignete sich der Vorfall im Kurvenverlauf der Landstraße 255. Nach Angaben der Polizeidirektion ...

Buchtipp: „Das Böse in mir“ von Tina Hüsch & Ulrich Heidenreich

Bad Marienberg/Dierdorf. Wer sich auf die Künstler einlässt, erfährt, dass das Böse in den Menschen nicht zwangsläufig schlecht ...

Neuwied veranstaltet ein Festival der Kulturen

Neuwied. Vertreter der organisierenden Gruppen luden zu einer Pressekonferenz in die Artothek des Neuen Kunstvereins Mittelrhein ...

Aktualisiert: Wohngebäude stand in Dierdorf-Brückrachdorf in Flammen

Dierdorf-Brückrachdorf. Samstagmittag wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 13.08 über einen Wohngebäudebrand in ...

Werbung