Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2024    

Schon wieder: Erneuter Brand im verlassenen Waldhaus Wingertsberg in Oberbieber

In Neuwied-Oberbieber mussten Feuerwehr und Polizei heute (7. April) erneut zum alten Hotel Waldhaus Wingertsberg ausrücken. Der Grund war eine starke Rauchentwicklung, die auf mehrere Glutnester in dem leer stehenden Hotel hindeutete.

Symbolbild

Neuwied-Oberbieber. Um 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu dem baufälligen, bereits verlassenen Hotel gerufen. Es handelte sich dabei nicht um den ersten Vorfall dieser Art. Auch in der Vergangenheit hatte es mehrfach Brände in dem leer stehenden Hotel gegeben, die zu starken Rauchentwicklungen geführt hatten. Zuletzt erst vor wenigen Tagen, wonach die Struktur des Gebäudes bereits derart geschädigt war, dass offiziell gewarnt wurde, die "Ruine" zu betreten (Die Kuriere berichteten).

Die Feuerwehr hat bereits mit den Nachlöscharbeiten begonnen. Noch ist die Ursache des erneuten Brandes unklar, jedoch wird angesichts der sicg wiederholenden Brandausbrüche eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder Informationen zu möglichen Tatverdächtigen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erneuter Diebstahl aus einem Fahrzeug in Unkel sorgt für Unruhe

Unkel. Ein ruhiges Wochenende hatten die Bewohner der Rabenhorststraße in Unkel nicht gehabt. Denn zwischen Freitag (5. April), ...

Alkoholisierter Fahrzeugführer zur Zahlung einer Sicherheitsleistung verpflichtet

Erpel. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags hat die Polizeiinspektion Linz an der Rheinstraße in Erpel eine ...

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Region. Teilnahmeberechtigt sind rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote umsetzen oder mit ...

Fahrzeug in Schlangenlinien unterwegs - Alkoholisierter Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Neuwied. Am Samstagnachmittag fiel einem aufmerksamen Straßenverkehrsteilnehmer in Neuwied/Rhein ein Pkw auf, der in Schlangenlinien ...

Verkehrskontrollen auf Bundesautobahnen offenbaren zahlreiche Verstöße

Höhr-Grenzhausen. An diesem Wochenende, zwischen dem 5. und 7. April, führte die Polizei auf den Bundesautobahnen 3 und 48 ...

"An den Mond": Eine lyrische Reise in die unergründeten Geheimnisse des Firmaments

Neuwied. Die Faszination für den Nachthimmel und insbesondere den Mond ist so alt wie die Menschheit selbst. Mit ihrer Lesung ...

Werbung