Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Kostenlos und nachhaltig Sport treiben in Neuwied: Trimm-dich-Pfad am Wanderweg NR 2 eröffnet

Bewegung ist gesund und macht Freude. Und Bewegung an der frischen Luft macht gleich doppelt Spaß. Eine neue Möglichkeit, sich im Neuwieder Wald in der Natur sportlich zu betätigen, bietet der Trimm-dich-Pfad am Rundweg NR2, direkt am Wanderparkplatz Heidegraben. Zwölf abwechslungsreiche Bewegungsstationen warten auf Besucher jeden Alters.

Direkt in Bewegung (von links): Nathalie Schneider und Lena Höver vom Neuwieder Amt für Stadtmarketing mit Stefan Puderbach und Jochen Borchert von der Landesinitiative "Land in Bewegung". (Fotos: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. Die Entstehung und Umsetzung ist ein tolles Beispiel für eine Gemeinschaftsleistung: Maßgeblich beteiligt sind neben der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" mit Bewegungsmanager Stefan Puderbach und Projektadministrator Jochen Borchert auch Schüler der Berufsfachschule 1 der BBS Montabaur. Sie haben im Praxisunterricht mit Lehrer Dirk Keller die Schilder zu allen Übungen entworfen, gestaltet, gebaut und an Ort und Stelle aufgestellt. Unterstützt haben sie unter anderem Armin Bärz vom Stadtbauamt Neuwied und Revierförster Ralf Winnen.

Nathalie Schneider, stellvertretende Leiterin des Amts für Stadtmarketing, eröffnete den neugestalteten Pfad vonseiten der Stadt Neuwied und stellte mit Kollegin Lena Höver gleich das dazugehörige Infomaterial vor. Bewegungsmanager Stefan Puderbach dankte vor allem den mitwirkenden Schülern, "die hier so fleißig Menschen in die Natur bringen. Der Trimm-dich-Pfad ist ein tolles Angebot für alle - kostenlos und nachhaltig. So rückt Bewegung wieder in den Fokus."



Das Engagement der jungen Menschen und aller Beteiligten lobte auch Adolf Zils vom Verein Pro Heimbach-Weis. Jochen Borchert betonte aus Sicht der Landesinitiative "Land in Bewegung" abschließend: "Es ist wichtig, dass Menschen Orte vorfinden, wo sie einfach auch spontan hinfahren und sie frei nutzen können. Wir hoffen, dass die Schilder lange so schön bleiben und nichts kaputtgemacht wird."

Der NR2 mit dem neuen Trimm-dich-Pfad beginnt am Parkplatz Heidegraben an der L258 zwischen Neuwied und Anhausen. Kleiner Tipp: Hier findet sich auch das Limes-Kastell Anhausen-Heimbach. Informationstafeln geben spannende Auskünfte zur ehemaligen römischen Grenzanlage. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Tanz in den Mai" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Die Schießaufsicht haben ...

Es reicht! Verdacht auf Brandstiftung: Vier Brände im ehemaligen Hotel in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Im Zeitraum vom 3. bis zum 7. April kam es mittlerweile zu insgesamt vier Feuerwehreinsätzen im ehemaligen ...

Unfall auf der B42 in Unkel: 23-Jähriger ohne Führerschein kollidiert mit entgegenkommendem Pkw

Unkel. Am Samstag gegen Mittag ereignete sich auf der B 42 bei Unkel ein Verkehrsunfall, der durch einen 23-Jährigen verursacht ...

Internationale Reenactmentmesse "IRM 2024" in der Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Neben Textilien und Zubehör für Textilarbeiten, vom pflanzengefärbten Garn bis hin zu handgewebten und handgenähten ...

Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Puderbach. "Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden ...

"Platzwechsel - Bewege dein Leben in Neuwied" geht in die zweite Runde

Neuwied. Der Parcours nutzt die Gegebenheiten vor Ort, um mithilfe von einfachen Übungen ganzjährig in Bewegung zu kommen ...

Werbung