Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Ausbau der Erneuerbaren in Rheinland-Pfalz nach wie vor durchwachsen

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie in Rheinland-Pfalz verläuft nach wie vor gegenteilig. Michael Bleidt, Geschäftsführer der Landesgruppe Rheinland-Pfalz des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) äußert sich dazu.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. "Während der Ausbau der Fotovoltaik im ersten Quartal 2024 mit netto 225 Megawatt (MW) Leistung zufriedenstellend verlief, sieht es bei der Windenergie ganz anders aus. Im ersten Quartal wurden zwar 24,9 MW Leistung zugebaut, zeitgleich allerdings etwa 17,3 MW Leistung zurückgebaut. Das entspricht nur einem Nettozubau von nur 7,6 MW Leistung. Für dieses Jahr hochgerechnet sind wir damit aber ganz und gar nicht auf Kurs vom anvisierten Zubau von 500 MW bis 2030."

Bleidt fordert: "Bei der Sonnenenergie dürfen wir uns nicht ausruhen, bei der Windenergie müssen wir aus dem Tiefschlaf erwachen. Das klappt nur, wenn wir es hinbekommen, bei Behörden, Artenschutzverbänden und Bürgern eine Grundhaltung des 'ermöglichen Wollens' von Windenergie- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu schaffen. Gerade um den Windkraftausbau zu beschleunigen, müssen wir von Standards runterkommen, Kompromisse bei Artenschutzgutachten und militärischen Einrichtungen machen und insgesamt Genehmigungsverfahren vereinfachen und verkürzen." (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Mainz. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 Euro dotiert, der Zweit- und der Drittplatzierte erhalten ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Koblenz. Von den befragten Betrieben aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz melden aktuell 81 Prozent (Vorjahreswerte in Klammern: ...

Schwerpunkt "Klima" in der Kreisverwaltung Neuwied: Fairtrade-Ziele anschaulich in Szene gesetzt

Kreis Neuwied. Auf insgesamt sieben Infotafeln wird eines der wichtigsten politischen Felder des 21. Jahrhunderts aufgefächert. ...

Verkehrsunfälle in Rheinbrohl und St. Katharinen - beide beim Abbiegen

Rheinbrohl/St. Katharinen. Am Montagabend kam es zu einem schweren Zusammenstoß auf der Bundesstraße 42 nahe Rheinbrohl, ...

Bedrohlicher Zustand der Bäume: Rheinsteig-Wanderweg NR1 in Neuwied vorübergehend gesperrt

Neuwied. Der etwa ein Kilometer lange Abschnitt des Premium-Wanderwegs Rheinsteig in Neuwied muss aufgrund von Baumgefahren ...

Versuchter Einbruch in Floristikfachgeschäft in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

Buchholz. Am Montagmorgen erhielt die Polizei Kenntnis von einem versuchten Einbruchdiebstahl in einem Floristikfachgeschäft ...

Werbung