Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

5000 neue Bäume im Anhausener Wald gepflanzt

Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und die guten Vermehrungsmöglichkeiten der Borkenkäfer sind im Anhausener Wald etliche Fichten abgestorben. So ist unter anderem im unteren Alsbachtal eine größere Kahlfläche entstanden. Diese wird zurzeit von den Forstwirten des Forstzweckverbandes wieder aufgeforstet.

Forstwirt-Azubi Tom Lehnert pflanzt die etwa 50 Zentimeter große Traubeneiche in den feuchten Boden. (Fotos: Frank Krause)

Anhausen. In dem felsigen Steilhang werden die Baumarten Hainbuche, Traubeneiche und Esskastanie gepflanzt, alles Baumarten, die mit wärmeren und trockenen Bedingungen gut klarkommen. Die 5000 Bäume wurden von Union Investment gesponsert und sind Teil der großen Klimainitiative des BVR (Bundesverband Volks- und Raiffeisenbanken). Ziel ist es, eine Million Bäume zu pflanzen. Die Maßnahme wird über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald abgewickelt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieds Kampf gegen den Wohnraummangel: Neue Lösungsansätze im Fokus

Neuwied. Der Mangel an Wohnraum in Neuwied verschärft sich stetig, während Einheimische, Zugezogene und Flüchtlinge um die ...

Bad Honnef: Unbekannter forderte Kind zu sexuellen Handlungen auf - Polizei bittet um Hinweise

Bad Honnef. Am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr soll es in Bad Honnef zu einem Vorfall gekommen sein, bei dem ein bislang ...

Verkehrsunfall in St. Katharinen: Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw

Sankt Katharinen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Vorfall auf der Linzer Straße. Der ortansässige ...

Freie Wählergruppe Oberbieber: Rolf Löhmar soll Ortsvorsteher bleiben

Neuwied-Oberbieber. Im Herbst 2023 haben die Mitglieder der Freien Wählergruppe Oberbieber ihre Kandidaten für die Ortsbeiratswahl ...

Versiert und spezialisiert: Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt Dr. Reiner

Dierdorf/Selters. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Reiner einen fachlich versierten und hoch spezialisierten ...

Spende des Lions Club Rhein-Wied bringt Finanzspritze für drei Kindertagesstätten

Kreis Neuwied. Der Betrag wurde gleichermaßen unter den Vertreterinnen der integrativen Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" ...

Werbung