Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

FDP Linz am Rhein präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Linz am Rhein gibt die Vorstellung ihrer Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni bekannt. Mit einem starken und motivierten Team sei dabei das Ziel klar, mit der Kommunalwahl den Fraktionsstatus zu erlangen, erklärt die Partei.

(Foto: FDP)

Linz am Rhein. Bei der Auswahl der Kandidaten wurde bewusst auch politisch Engagierten ohne Parteibuch die Chance auf eine vordere Platzierung gegeben. Denn für die Liberalen steht fest, dass nicht die Partei, sondern die Stadt und Ihr Wohl im Interesse der ehrenamtlichen Arbeit steht. Als Spitzenduo treten bei der Wahl Philipp Amberg und Freia Krolop an.

Als Spitzenkandidat der FDP wurde wie schon 2019 erneut Philipp Amberg einstimmig gewählt. Amberg ist dabei nicht nur amtierendes Mitglied des Stadtrat Linz am Rhein ist, er engagiert sich zusätzlich innerhalb der FDP ehrenamtlich als Vorsitzender des Amtsverband Linz-Unkel-Bad Hönningen sowie als Stellvertretender Kreisvorsitzender für den Kreis Neuwied. Er steht für einen pragmatischen Ansatz, verfügt über umfassende Erfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die lokalen Belange.

Auf Platz zwei der Kandidatenliste wurde Freia Krolop nominiert. Krolop (parteilos) ist "eine unabhängige Persönlichkeit, die sich durch ihr starkes Engagement für die Anliegen unserer Stadt auszeichnet. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem Einsatz für eine lebenswerte Zukunft für alle Bewohnerinnen und Bewohner ist sie eine wertvolle Bereicherung für das Angebot der Freien Demokraten", so die FDP.



Auf den weiteren Plätzen folgen Dr. Tobias Kador, Steffen Becker, Gerd Winzer, Nadja Amberg, Klaus-Dieter Habbich (parteilos) sowie Christoph David Krolop (parteilos).

"Mit der Kommunalwahl beginnt eine neue Zeitrechnung, mit einem neuen Bürgermeister und neuen Konstellationen im Linzer Stadtrat. Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, dass es wichtig ist, eine liberale Stimme im Stadtrat zu haben. Unser Ziel mit einem jungen Team ist es, in Fraktionsstärke zukünftig Linz stärker denn je zu gestalten. Es gil,t die kommenden Jahre viele Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir sind bereit, hierfür Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf den intensiven und konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Wohle unserer bunten Stadt", erklärt Amberg. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag mit "Sprint in den Frühling" ein

Dierdorf. Egal ob zum ersten Mal dabei oder schon "alter Hase", kann jeder um das Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze ...

Europäischer Salon zum Nahen Osten in der Villa Weingärtner

Unkel. Unter dem Stichwort "Nahost-Konflikt" beherrschen Nachrichten aus der Region seit Jahrzehnten die Schlagzeilen. Eine ...

Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Neuwied. In der Jagdgenossenschaft Oberbieber sind alle Grundeigentümer vereint, die im gemeinsamen Jagdrevier Flächen besitzen ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Dierdorf. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 318.000 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde ...

Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Neuwied. Ob Staplerfahren in der Lagerlogistik, Stecklinge setzen in der Gärtnerei oder Produktfotografie im E-Commerce: ...

Erneute Straßenschäden durch Baustellenfahrzeuge: SPD Ortsverein Neuwied fordert stärkere Sensibilisierung

Neuwied. In Neuwied sorgt ein weiterer Fall von Straßenschäden für Unruhe. Ein tonnenschwerer Groß-Kranwagen, eingesetzt ...

Werbung