Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. Unter dem Motto "Wir wollen Brücken bauen" geht ein gemischtes Team aus alten und neuen Gesichtern mit ihr ins Rennen bei der kommenden Ortsbeiratswahl in Neuwied.

Von links: Marco Maus, Tanja Gobina, Sandra Hamm-Kurz, Heike Weißenfels, Nina Gross, Jörg Röder, Mathias Waldorf. (Foto: Torsten Heß)

Neuwied-Oberbieber. Kürzlich gab Jörg Röder, der Vorsitzende der CDU Oberbieber, die Aufstellung der Kandidaten für den Ortsbeirat bekannt. Gemeinsam mit Nina Gross, der CDU-Ortsvorsteherkandidatin, betonte er das Ziel des Teams, eine starke Gemeinschaft in Oberbieber zu fördern. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit diesem Team etwas für unser Aubachdorf zu bewegen", sagte das Duo nach der Aufstellungsversammlung. Röder wies in seiner Begrüßung auf die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen hin: "Man könnte sagen, es geht ja 'nur' um eine Ortsbeiratswahl. Aber gerade in diesen Zeiten ist es so immens wichtig, dass sich Menschen für unsere Demokratie und unsere Gemeinschaft einsetzen." Er betonte, dass die Demokratie von Kräften infrage gestellt wird, die sie geringschätzen. Die Antwort darauf könne nur sein, aufzustehen und aktiv zu werden.



Das neu aufgestellte Team besteht aus langjährigen und neuzugezogenen Oberbieberern, jungen und erfahrenen Mitgliedern sowie CDU-Mitgliedern und parteilosen Kandidaten. Zudem ist das Geschlechterverhältnis ausgeglichen - eine Entwicklung, die die Christdemokraten ohne Quotenregelung erreicht haben.

Unter der Führung von Ortsvorsteherkandidatin Nina Gross (44, Friseurmeisterin) und Jörg Röder (43, evangelischer Theologe) hat die CDU Oberbieber eine vielseitige Liste von Kandidaten mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen für die Ortsbeiratswahl aufgestellt. Zu den Zielen des Teams gehört es, die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine zu verbessern und dadurch die Dorfgemeinschaft zu stärken. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Region. Die Verkehrsleistung des Güterverkehrs hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Das bedeutet, dass immer ...

Acht Trimm-Dich- Stationen am Bewegungsparcours in Neuwied

Neuwied. (jüg) Das Kooperationsprojekt "Platzwechsel – Bewege dein Leben" ist ein Produkt der "Team Gesundheits GmbH". Es ...

Ein guter Start: Neuzugang bei den Katzenbären im Zoo Neuwied

Neuwied. Max Birkendorf hat keinen Zeitdruck: "Bei Vergesellschaftungen, also einer Zusammenführung von Tieren, die sich ...

Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität: Polizeiinspektion Straßenhaus in Aktion

Straßenhaus. Im Rahmen von Maßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität haben Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei ...

Unbekannte Täter entwenden zwei Rüttelstampfer in Steimel - Polizei sucht Zeugen

Steimel. Zwischen Donnerstag (11. April) und Freitag (12. April), ereignete sich ein Diebstahl in der Hubertusstraße in Steimel. ...

Werkstattrat des Heinrich-Hauses im Austausch mit Martin Diedenhofen

Neuwied. Der Werkstattrat des Heinrich-Hauses hat sich an die Politik gewendet und zum gemeinsamen Dialog eingeladen. So ...

Werbung