Werbung

Nachricht vom 17.04.2024    

Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Von Helmi Tischler-Venter

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren gut für das Herz. Das Vitamin E aus den Haselnüssen und die Polyphenole in den Äpfeln halten freie Radikale erfolgreich davon ab, die Körperzellen zu schädigen. Dinkel-Vollkornmehl besitzt einen hohen Nährstoff- und Ballaststoffgehalt, besonders Eisen und Zink.

Apfel-Haselnuss-Muffins. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Muffins sind fruchtig und nicht zu süß. Man kann den Teig auch in einer Kuchenform ausbacken, Backdauer circa 10 Minuten länger.

Zutaten für 24 Stück (2 Muffinbleche):
400 Gramm Äpfel (2 Stück)
Saft einer halben Zitrone (1 Esslöffel Zitronensaft)
150 Gramm Haselnusskerne (ersatzweise Mandelkerne)
250 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Zimt
50 Gramm Datteln (5 Datteln, ersatzweise 4 getrocknete Feigen oder Backpflaumen)
½ Vanilleschote
1 Ei
225 Gramm Apfelmus (ungesüßt)
50 Milliliter Rapsöl
100 Milliliter Buttermilch
50 Gramm Puderzucker

Zubereitung:
Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, klein würfeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Nüsse grob hacken. Die Vertiefungen eines Muffin-Backblechs mit Papierförmchen auslegen.

In einer Schüssel das Dinkel-Vollkornmehl, Backpulver, Natron und den Zimt vermischen. Die Datteln pürieren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.



In einer weiteren Schüssel das Ei verquirlen. Apfelmus, Öl, Vanillemark, Dattelmasse und Buttermilch zugeben und gut vermischen. Dann die Mehlmischung, die Apfelwürfel und die Hälfte der Haselnüsse dazugeben und nur kurz untermengen, sodass alle Zutaten feucht sind.

Den Teig in die Förmchen füllen und mit den übrigen Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) circa 25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Herausnehmen, circa 10 Minuten im Backblech abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Nach Belieben die Muffins ohne Nuss-Topping mit Zuckerglasur versehen. Dazu 50 Gramm Puderzucker mit zwei Esslöffeln Wasser vermischen. Die halbflüssige flüssige Zuckerglasur aufpinseln oder mit dem Löffel auftragen. (htv)

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SPD Linz stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 auf

Linz. Dieter Lehmann, langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD im Linzer Stadtrat, führt die Liste an und kann auf eine ...

Infoabend der CDU-Vettelschoß: "Miteinander reden - gemeinsam gestalten"

Vettelschoß. In der Veranstaltung stellen auch die CDU-Kandidaten aktiv Themen und Schwerpunkte ihrer Arbeit im nächsten ...

Neue Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen steigern Interesse an Ausbildungsberufen

Rengsdorf/Puderbach. Die sinkende Anzahl von Ausbildungsverträgen stellt eine wachsende Herausforderung für mittelständische ...

Zimmerergesellen zu Besuch in Koblenz: Seit viereinhalb Jahren "auf der Walz"

Koblenz. Vor allem spricht dies für die Verbundenheit der "Tippelbrüder" zu ihrem Handwerk und zu alten Bräuchen. Denn die ...

VRS weist auf erhebliche Finanzrisiken durch das Deutschlandticket hin

Köln. Anlässlich des Jahres-Pressegesprächs hat die VRS-Geschäftsführung daher vor erheblichen Finanzrisiken durch das Deutschlandticket ...

Bewerbungsstart für den Deutschen Buchhandlungspreis 2024

Region. Die Gewinner erwartet ein Gütesiegel verbunden mit einem Preisgeld von bis zu 25.000 Euro. Insgesamt stehen für den ...

Werbung