Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2024    

Verkehrsunfälle und versicherte E-Scooter dominieren Polizeibericht in Neuwied

Ein hektisches Wochenende für die Polizeiinspektion Neuwied, mit zahlreichen Verkehrsunfällen und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Darunter auch eine Reihe von Fällen, bei denen sich Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten.

Beteiligte Autos beim Unfall auf der B 42 (Fotos: Uwe Schumann)

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag, 12 Uhr, bis Sonntag, (19. April bis 21. April) 10 Uhr, ereigneten sich in Neuwied sechzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden. In drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei konnte jedoch zwei der Unfallflüchtigen ermitteln und entsprechende Strafverfahren einleiten. Bei zwei weiteren Verkehrsunfällen zogen sich Fahrzeugführer leichte Verletzungen zu.

Am Freitagabend um 18.24 Uhr kam es auf der Engerser Landstraße zu einem Auffahrunfall vor einer Lichtsignalanlage, bei dem sich ein 57-jähriger Mann aus dem Westerwald leichte Blessuren zuzog.

Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Samstag um 12.40 Uhr auf der B 42 kurz vor dem Ortseingang Neuwied Stadt. Eine 61-jährige Frau bremste ihren Pkw Ford Focus wegen eines über die Fahrbahn laufenden Kleintiers so stark ab, dass ein 82-jähriger Mann mit seinem Toyota Yaris nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und mit dem vorausfahrenden Toyota Corolla kollidierte. Der ältere Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde durch das verständigte DRK vor Ort ambulant behandelt.



Bei Verkehrskontrollen ahndeten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied im Berichtszeitraum drei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. In allen Fällen führten die Fahrzeugführer E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum, ohne einen aktuellen Versicherungsschutz für ihr Fahrzeug nachweisen zu können.

Ein 41-jähriger Mann aus Neuwied sorgte am Samstagabend um 23.27 Uhr für Aufsehen, als er auf einer privaten Feier Gäste angriff. Nachdem er im Anschluss eine weitere Auseinandersetzung innerhalb seiner Familie entfacht war, wurde der unter Alkoholeinfluss stehende Mann festgenommen und in den Gewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied gebracht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Diebstähle in Dattenberg und Kasbach-Ohlenberg: Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise

Dattenberg/Kasbach-Ohlenberg. Zwischen Mittwoch und Freitag (10. April bis 19. April) kam es zu einem Diebstahl in Dattenberg ...

BenefitZ e.V. unterstützt Kinderhospiz Koblenz mit zweiter Spende für Roboter-Projekt

Neuwied/Koblenz. Es ist bereits das zweite Mal, dass der Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz eine Spende vom Verein Benefiz ...

Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Dierdorf/Frankfurt am Main. 1801 legt eine engelgleiche Sterbende beim Pfarrer von Bacharach die Beichte ab. Weiter geht ...

Carmen-Sylva-Schule kooperiert mit Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Neuwied. Ziel der IHK-Schulpatenschaft ist, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, im Unternehmen praktische ...

Landkreis Neuwied investiert in das Wohl seiner Jüngsten

Kreis Neuwied. "Da wir ein attraktiver Landkreis sind und sich der Zuzug junger Familien weiterhin auf hohem Niveau befindet, ...

Restaurant mit Robotern: "Rondell" in Langenhahn plant Erweiterung der Terrasse

Langenhahn. Als Bedienung hat Ali Güler, Inhaber des Restaurants, drei Roboter "eingestellt", die schnell und immer freundlich, ...

Werbung