Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit "Vergiss mal nicht"

"Was die Jugend des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld hier auf die Beine gestellt und umgesetzt hat, verdient über die Preissumme von 500 Euro hinaus großen Respekt und Anerkennung. Es ist ein absolut nachahmenswertes Projekt, das mich sehr beeindruckt", betonte Erwin Rüddel anlässlich einer Kunstausstellung im Rahmen der Projektumsetzung "Vergiss mal nicht".

Erwin Rüddel freut sich mit KKSV-Initiatoren über deren Erfolg beim Projekt "Vergiss mal nicht". (Foto: Team Rüddel)

Döttesfeld. "Absicht der Jugendleitung des Vereins war es, mit den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen in der Umgebung Kunstwerke zu gestalten, welche die jeweiligen Geschichten, Krankheitsbilder und deren Auswirkungen auf die soziale Teilhabe im Alltag widerspiegeln sollen", erfuhr der Parlamentarier von Schriftführerin und Pressewartin Stephanie-Luisa Friese.

Der KKSV hat sich nämlich erfolgreich am Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt und ist dafür mit 500 Euro belohnt worden. Der jährliche Wettbewerb soll Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Alter bis 27 Jahren durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren. Wichtig sei es, junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft zu ermutigen und dabei auch von ihnen zu lernen.



Das Projekt will auf die gesellschaftliche Spaltung zwischen Jung und Alt sowie gesund und krank, aber auch auf die Diskriminierung von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen aufmerksam machen. Deshalb haben die KKSV-Verantwortlichen mit Bewohnerinnen und Bewohnern von drei Alten-, Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen gesprochen und sie zur aktiven Teilnahme motiviert. Nach Beendigung des Projekts werden die Exponate wieder an die Schaffenden zurückgegeben.

"Die jungen Leute des Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e. V. haben mit ihrer aktiven Teilnahme am Wettbewerb, durch Gespräche mit Betroffenen und deren Motivation großartiges Positives erreicht. So entstanden Bilder, die den Künstlerinnen und Künstlern aus der Erinnerung an ihr langes Leben wichtig sind", bekräftigte Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai: Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" steigt in Neuwied

Neuwied. Das soll bei ausgelassener Stimmung, Auftritten von Größen der lokalen Musikszene und reichlich gastronomischem ...

Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Region. Die Rhein-Wieder strahlten mit ihren guten Ergebnissen mit der Sonne um die Wette. Elf Medaillen in der Rheinland-Pfalz- ...

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Neuwied. "Nachwuchs im Zoo ist immer schön", findet Alexandra Japes, "besonders freuen wir uns aber natürlich, wenn dieser ...

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Neuwied/Koblenz. Unter der Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern haben sie die Gelegenheit, Impulse für ihren eigenen ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Region. Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), betont: "Junge Menschen sollten ihre Berufswahl unabhängig ...

Kunstausstellung "NEXUS V" in der Sayner Hütte

Bendorf. Jede Ausstellung hatte bisher ihre eigene Thematik und was vor über 20 Jahren begann, entwickelte rasch eine inspirierende ...

Werbung