Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai: Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" steigt in Neuwied

Neuwied wandelt sich. An bereits abgeschlossenen Maßnahmen wie der Neugestaltung der Deichuferpromenade erfreuen sich Neuwieder wie auch Besucher der Deichstadt. Der Tag der Städtebauförderung gibt der Stadt Neuwied am Samstag, 4. Mai, Anlass, die bisherigen Erfolge im städtebaulichen Veränderungsprozess gemeinsam mit Bürgern und Gästen zu feiern.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Neuwied. Das soll bei ausgelassener Stimmung, Auftritten von Größen der lokalen Musikszene und reichlich gastronomischem Angebot getan werden. Den Startschuss gibt dazu um 18 Uhr Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Auf der Hauptbühne in der unteren Marktstraße (Kreuzungsbereich Rheinstraße) übergibt er mit kurzweiligen Eröffnungsworten die neugestalteten Bereiche an die Neuwieder. Auch Innenminister Michael Ebling hat sein Kommen zugesagt und richtet ein Grußwort an alle Gäste.

Danach wird in ungezwungener Atmosphäre gemeinsam gefeiert. Die Stadt Neuwied hat als Veranstalter der Eröffnungsfeier ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und Tanzdarbietungen der örtlichen Tanzschulen zusammengestellt. Zahlreiche ansässige Gastronomen bereichern das Fest mit kulinarischen Angeboten in flüssiger und fester Form. Aber auch eigenes Picknick ist willkommen. Sitzmöglichkeiten vom Strandkorb bis zur Biertischgarnitur laden zum Verweilen ein. Dabei lohnt sich auch ein Rundgang entlang der vier Bühnen.

Programm aus Musik und Tanz
Am Pumpwerk beim Deichinformationszentrum spielen ab 18 Uhr "Buijé" in gewohnter Manier Akustik-Rock-Cover vom Feinsten und die "Impuls - Dance School" begeistert mit einer Tanzdarbietung. "Mânos" entführen zeitgleich auf der Bühne an der Deichkrone musikalisch in die Welt des Flamencos. An der gleichen Stelle zeigt die "Schlosstanzschule Neuwied" einen tänzerischen Beitrag. Ab 18.45 Uhr bringen die "Die Donnerloch Boyz" Schlager-Rock der 60er und 70er Jahre auf die Bühne in der unteren Marktstraße. Zweimal erobert dort dann auch die "ADTV Tanzschule Marc Daumas" die Bretter, die die Welt bedeuten. Die Bühne am Marktplatz gehört ab 18.30 Uhr Matthias Münch, der mit seiner Stimme und Gitarre zu begeistern weiß.

Ein ganz besonderer Hingucker ist am Abend die Beleuchtung der Veranstaltungsbereiche wie etwa der Deichkrone sowie der untere Marktstraße. So erscheinen diese bekannten Orte noch einmal in ganz anderem Licht. Auch die neue Beleuchtung der Deichmauer wird dann eingeschaltet. Zudem sind die fünf Sandskulpturen zu bestaunen, die bis zum Veranstaltungstag von drei erfahrenen Künstlern auf der Deichpromenade im Bereich der Freitreppe gebaut werden. Dem Amt für Stadtmarketing ist es gelungen, das Team von "sandcity.de" für diese außergewöhnliche Open-Air-Ausstellung zu gewinnen.



Ereignisreicher Tag in Neuwied
Zahlreiche weitere Veranstaltungen geben am 4. Mai Anlass für einen Besuch in Neuwied: Für Urlaubsstimmung sorgt das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, wenn beim "Deich chillen" DJ "Me & Myself" ab 18 Uhr direkt im (später sogar beleuchteten) Pegelturm auflegt. Die Feuerwehr der Stadt Neuwied begeht zudem bereits ab 15 Uhr ihren Hochwasserinformationstag auf der Deichuferpromenade im Bereich des Deichtors an der Schlossstraße. Bereits von 11 bis 18 Uhr lädt "Kunst im Karree" ein, Kunst in historischen Höfen und inspirierenden Locations zu erleben. Zudem feiert das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz von 13 bis 15 Uhr ein Kulturfest für Demokratie und Toleranz in Europa.

Den detaillierten Programmablauf, einen Lageplan sowie Informationen über das Angebot der teilnehmenden Gastronomie bei der Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" gibt es online auf der Webseite der Stadt Neuwied. oder im Veranstaltungs-Flyer, der an zahlreichen Stellen in der Innenstadt ausliegt. Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Region. Die Rhein-Wieder strahlten mit ihren guten Ergebnissen mit der Sonne um die Wette. Elf Medaillen in der Rheinland-Pfalz- ...

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Neuwied. "Nachwuchs im Zoo ist immer schön", findet Alexandra Japes, "besonders freuen wir uns aber natürlich, wenn dieser ...

Drehorgelfest 2024: In Linz wird wieder gekurbelt und gedreht

Linz am Rhein. Unterschiedliche Drehorgelspieler aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz versetzen am 9., 11. ...

Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit "Vergiss mal nicht"

Döttesfeld. "Absicht der Jugendleitung des Vereins war es, mit den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen ...

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Neuwied/Koblenz. Unter der Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern haben sie die Gelegenheit, Impulse für ihren eigenen ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Region. Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), betont: "Junge Menschen sollten ihre Berufswahl unabhängig ...

Werbung