Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Regional und fair - Infoabend zu nachhaltigen Lebensmitteln in Neustadt

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo kommen die täglichen Lebensmittel her? Achim Trautmann vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Regionalbüro in Koblenz geht den Fragen nach, welche Umweltschäden und Menschenrechtsverletzungen häufig mit Lebensmitteln verbunden sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neustadt. Für Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr, lädt die BUND Kreisgruppe Neuwied ins Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 2, in 53577 Neustadt (Wied) ein. Dann stellt Trautmann seine Arbeit als Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung vor und geht dabei unter anderem auf die Beschaffung von regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln für Kitas und Schulen ein und erläutert das Netzwerk zur Ernährungswende in der Region Koblenz.

Der neu gegründete Vorstand der BUND Kreisgruppe Neuwied berichtet über den Bezug von regionalen Gemüse und Produkten aus dem fairen Handel, um sich anschließend mit den Gästen über mögliche Projekte zur Ernährung auszutauschen.

Ziel der Veranstaltung ist die Bewusstmachung und gegebenenfalls Neuausrichtung des Verhaltens hinsichtlich des täglichen Lebensmittelkonsums, hin zu einem dauerhaft nachhaltigen Konsum, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in den eigenen Lebensstil einbezieht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Spendenaktion "Sand Art" für das Matsch-Kunst-Becken im Bürgerpark Unkel

Unkel. Die Besucher haben die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu genießen und an Lesungen, Theateraufführungen und Kunstaktionen ...

Seniorenveranstaltungen in neuem Gewand: Stadt bietet Ausflüge und Feiern für Neuwieder ab 67 Jahren

Neuwied. Bereits im vergangenen Sommer machte sich das Amt für Stadtmarketing an die Arbeit, das bestehende Konzept für Seniorenfeiern ...

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Dürrholz. So wird es nach der offiziellen Eröffnung gegen Mittag eine Greifvogel-Flugschauvorführung der Falknerei Bad Marienberg ...

"Grönemeyer-Menü" im Parkrestaurant Nodhausen begeistert die Besucher

Neuwied. Das reichte von Lale Andersen bis zu Jim Morrison. Dabei spielte Dames die Lieder nicht einfach herunter, er interpretierte ...

Online-Reihe der Arbeitsagentur informiert über Existenzgründung

Region. Wie der Schritt in die Selbstständigkeit gelingt, was im Vorfeld beachtet und welche Fragen beantwortet werden müssen: ...

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland

Berlin/Region. "Entsprechend wird für das Förderverfahren ‚KulturInvest‘ eine neue Förderrunde im laufenden Jahr angestrebt", ...

Werbung