Werbung

Nachricht vom 05.05.2024    

Festwochenende in der lebens- und liebenswerten Stadt Neuwied

Von Helmi Tischler-Venter

Neuwied ist eine bunte, tolerante Stadt, in der es sich gut leben lässt. Bereits seit 1662 besitzen die Bürger besondere Freiheitsprivilegien. Daran erinnerte Markus Schröder, Präsident der Ehrengarde vor dem Neuwieder Schloss. Das Projekt war Teil des Demonstrationszuges, den das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz in Kooperation mit "Kunst im Karree" organisierte. Abends feierte die Deichstadt "Vom Markt zum Deich".

Eines von vielen Attraktionen sind die Skulpturen aus Sand am Rhein. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Demonstrationszug startete am Samstag, dem 4. Mai punkt 13 Uhr mit Sirene, Gitarrenmusik und einer Performance des Jungen Schlosstheaters, die zum Wahlgang am 9. Juni aufforderte. Moderator Eckhard Lenz bezeichnete die Stimmabgabe als erste persönliche Chance politischer Einflussnahme, die zweite sei, selbst Politiker zu werden. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz umfasst alle rechtsstaatlichen Parteien und Vereine, die gemeinsam aufstehen und wählen gehen wollen. "Heute wollen wir die Kunst sprechen lassen", forderte Lenz zur Teilnahme an dem Demonstrationszug auf. Unterschiedliche Kunst-Aktionen an zehn Stationen mit Jazz, Lesung, Rock, Kunst-Installation, Pantomimik und Folklore im Rahmen des Zuges führten entlang des Neuwieder Schlosses zur Deichmauer und zur Freitreppe am Rhein, anschließend zum Alten Rathaus, zum Kunsthof der Marktkirche, dann in die Fußgängerzone, zum Fahnenhügel auf dem Luisenplatz und zum Schluss zur Artothek des Neuen Mittelrheinischen Kunstvereins. Dort erfolgte die Ausstellungseröffnung der Gruppe 93 unter dem Titel "Vielfalt" als Bestandteil von "Kunst im Karree". Wir berichteten.

"Tag der Städtebauförderung"
Die vielen Attraktionen zogen am Samstag tausende Besucher in die Deichstadt. Um 18 Uhr, als die Künstler ihre Werke einpackten, feierte die Stadt Neuwied den "Tag der Städtebauförderung" mit dem Fest "Vom Markt zum Deich". Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte neben vielen Mitbürgern, Kommunalpolitikern und Geschäftsleuten, als Ehrengast Innenminister Michael Ebling. Für den neuen Ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied Philipp Rasbach war die Veranstaltung die erste in seinem neuen Amt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einig betonte, dass für die notwendige Transformation von Städten Geld von Bund und Land unabdingbar sei. Aus diesen Töpfen seien elf Millionen Euro nach Neuwied geflossen. Die neue Deichuferpromenade werde intensiv genutzt, der Ausbau der Marktstraße und die Umgestaltung des Marktplatzes erhöhten die Attraktivität der Innenstadt. Nachdem im Sommer der Marktplatz fertiggestellt sei, werde der Luisenplatz mit Wasserspiel, Bäumen und Bänken zum Wohlfühlplatz umgewandelt.

Minister Ebeling stellte nach seiner Kontrolle der Projekte fest, dass die Stadt Neuwied das Wort "Städtebauförderung" großartig übersetzt habe durch Aufwertung und Begrünung von Räumen für eine andere Nutzung. Ihm gefiel die Stufenanlage zum Rhein, denn sie schaffe Orte, "Die uns Menschen glücklicher machen". Schöne Plätze für schöne Anlässe wirkten für die nächste Generation. "Erobern Sie sich diesen Raum. Es ist Ihr Raum!", schloss der Minister.

Im Anschluss führte die Tanzschule Marc Daumas Line Dance Flashmobs auf. Auf vier Bühnen wurde Musik gemacht, sodass ganz Neuwied eine Partyzone wurde: In der unteren Marktstraße performten die "Donnerloch Boyz", auf dem Marktplatz spielte Matthias Münch auf der Gitarre, an der Deichkrone unterhielten "Manos" mit südeuropäischen Klängen, am Pumpwerk trat "Buije" auf und vom Pegelturm aus beschallte "DJ Me & Myself" die Zuhörer. In der Nähe des Pegelturms wurden schon tagelang prächtige Sandskulpturen bewundert.

An allen Musikstationen wurden Speisen und Getränke angeboten, von Wein der Deichstadtwinzer über Cocktails zu Bier, von Snackboxen to go über Leckereien vom Grill zu Fingerfood und Delikatessen im Glas. Leider setzte nach 19 Uhr Regen ein, aber chillen funktioniert nicht nur bei Sonnenuntergang, sondern auch unter dem gemeinsamen Regenschirm. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wiederholter Diebstahl in Rheinbrohl: 26-jähriger Ladendieb Mitglied einer Bande?

Rheinbrohl. Nach dem Diebstahl aus einem Einzelhandelsgeschäft in Rheinbrohl, bei dem der 26-Jährige hochwertige Pflegeprodukte ...

Pfingstflugtag der Modellflugruppe Eudenbach am 19. Mai

Eudenbach. Gezeigt wird die ganze Breite dieses schönen Hobbys - angefangen vom einfachen "Styroporflieger" bis hin zum technisch ...

Große Ehrung für musikalische Nachwuchsförderung in Neuwied ging an Marion Kutscher

Neuwied. Kreiskantor Thomas Schmidt überreichte dabei die Joachim-Neander-Medaille an Marion Kutscher, die Leiterin des Bläserchors ...

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Dierdorf/Neuwied. Silke Klapdor kennt Ängste und Panikattacken samt den körperlichen und familiären Auswirkungen aus eigener ...

"Wundervolle Farben": Konzert aus Barock und Moderne in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

Neuwied. Geistlich-poetische Betrachtung und barocker Jubel - das aktuelle Programm des BSE - Brockes Spezial Ensemble stellt ...

Gelungenes Kulturfest in Neuwied: Kunst im Karree und mehr

Neuwied. In ihrer Eröffnungsrede dankte Simone Birkholz vom NKVM den großzügigen Hof-Besitzern, Künstlern und Sponsoren, ...

Werbung