Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

SPD in Heddesdorf tritt für Barrierefreiheit ein - Thema trifft den Nerv der Bürger

Der SPD Ortsverein Heddesdorf hat sich dem Anliegen der Barrierefreiheit im Sozialraum verschrieben. Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen die Genossen angesprochen, dass es an zahlreichen Stellen in Heddesdorf mit der Barrierefreiheit hapere, erklärt die SPD.

Zum Fototermin auf dem Friedhof Sohler Weg trafen sich Katharina Franzky (links) und Sven Lefkowitz (rechts) mit Bürgerin Brigitte Holl (mitte). (Foto: Lea Luisa Lefkowitz)

Neuwied. Sogar auf dem Friedhof am Sohler Weg gebe es Stolperfallen und Hemmnisse. Durch Wurzelwerk und unebene Pfade sei das Sturzrisiko hier besonders hoch. Menschen, die auf den Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind, haben es schwer, so die Sozialdemokraten.

In einem kürzlich geführten Rundgang und zahlreichen Gesprächen wurden die Herausforderungen, denen sich insbesondere ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen täglich stellen müssen, mehr als deutlich. Die Sozialdemokraten in Heddesdorf setzen sich für eine Verbesserung der Situation ein. Sie fordern eine Überprüfung und Sanierung der Gehwege, um allen Bürgern einen sicheren und barrierearmen Zugang zu ermöglichen. "Problemstellen und Barrieren sind für uns in Heddesdorf und in ganz Neuwied nicht akzeptabel. Hindernisse im öffentlichen Raum verhindern, dass Menschen selbstbestimmt und eigenständig leben können, deshalb ist es unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass wir die Barrieren abbauen. Das muss der Anspruch sein", machte Geschäftsführerin Katharina Franzky in diesem Zusammenhang klar.

Franzky, die auch für den Neuwieder Stadtrat kandidiert, ist als Einrichtungsleiterin in der Eingliederungshilfe auch beruflich eine Expertin für die Probleme und Herausforderungen in diesem Bereich und setzt sich seit geraumer Zeit auch stadtteilübergreifend für die Teilhabe aller Menschen in der Stadt ein. In den kommenden Tagen und Wochen wird der SPD-Ortsverein Heddesdorf weitere Bereiche des Ortes begehen, um die Weg-Beschaffenheit zu prüfen und zu dokumentieren. Diese Begehungen seien ein entscheidender Schritt, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu erhalten und gezielte Maßnahmen auf den Weg zu bringen.



"Unser Ziel ist es, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger zu reagieren und die notwendigen Verbesserungen mit den zuständigen Stellen in die Wege zu leiten. Positiv sehen wir es, dass auch das Quartiersmanagement im Raiffeisenring das Thema Barrierefreiheit bearbeitet. Aber das Problem geht deutlich über den 'Ring' hinaus", ergänzte SPD-Vorsitzender und Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Rock the Forest: Hochkarätiges Lineup beim Rengsdorfer Rockfestival

Rengdorf. Bestätigt für das diesjährige Festival sind nach Angaben der Veranstalter:

Orden Ogan: Seit ihrem 2017er Album ...

SPD Neuwied über Fortschritte der Deichertüchtigung erfreut

Neuwied. Mit dem Neubau des Deiches soll Neuwied bis zu einem - statistisch gesehen - alle 100 Jahre vorkommenden Hochwasser ...

Am Muttertag den Frühling in den Leutesdorfern Weinbergen begrüßen

Leutesdorf. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Neben vielen heimischen Rieslingen in ...

Workshop zu Fakt versus Fake: Migration, Flucht und Asyl in Deutschland

Neuwied. Der interaktive Workshop "Fakt vs. Fake" findet statt am 8. Juni von 9.30 bis 15.30 Uhr und richtet sich an Jugendliche ...

Bedeutsamer Austausch zwischen jungen Handwerkern und der Jungen Union in Neuwied

Neuwied. Die Veranstaltung wurde von Kreishandwerksmeister Ralf Winn zusammen mit Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Werbung