Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Hilfe für Kinder und ihre Familien: Der "Bunte Kreis Mittelrhein" will sichtbarer werden

Plötzlich ist ein Kind schwer erkrankt oder hat einen Unfall - und für seine Familie ändert sich alles. Insbesondere nach einer intensiven Zeit im Krankenhaus, wenn es endlich nach Hause geht, drängen sich viele Sorgen und Fragen auf. Hier hilft der Verein "Bunte Kreis" weiter, der nun auf Unterstützer hofft.

(Foto: Marion Lauenstein)

Neuwied. Betroffene Familien haben viele Themen, mit denen sie auf die Mitarbeiter des "Bunten Kreises" zugehen können. Dazu gehören etwa:

• Wer hilft und begleitet uns bei der häuslichen Pflege?
• Was müssen wir lernen, um unser Kind weiterhin gut zu versorgen?
• Wie beantragen wir Unterstützung durch die Krankenkassen, Elterngeld und Pflegegeld?
• Gibt es andere Eltern, mit denen wir uns austauschen können?
• Wie sollen wir bloß als Familie mit dieser neuen Situation fertig werden?

Der Bunte Kreis Mittelrhein, der mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth eng zusammenarbeitet, bietet betroffenen Familien seit 2008 mit einem professionellen Team ein breites Angebot an kostenloser Unterstützung an:

• Pflegenachsorge und Begleitung durch Kinderkrankenschwestern
• Vernetzung zu weiter behandelnden Ärzten, Therapeuten und Frühfördereinrichtungen
• Unterstützung bei allen sozial-rechtlichen Fragen rund um Anträge, Elterngeld und Pflegegeld
• Kontaktherstellung zu Selbsthilfegruppen,
• GeschwisterTAGe für Geschwisterkinder, Frühchentreff für Eltern
• Psychologische und psychosoziale Beratung



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei seiner kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung berieten die Teilnehmenden, wie der "Bunte Kreis Mittelrhein" und sein Engagement noch bekannter werden könnten, denn er möchte als "Brücke zwischen Klinik und Zuhause" verstanden werden. Hierfür muss natürlich die Öffentlichkeitsarbeit verstärkt werden, nicht zuletzt auch um die verborgenen Nöte der schwerst- und chronisch kranken Kinder und Jugendlichen und deren Familien transparent zu machen. Darüber hinaus sind aber zusätzliche Spendengelder dringend erforderlich, denn es besteht Finanzierungsbedarf, unter anderem für die Dienst-Autos, mit denen die Nachsorgeschwestern zu Familien im Landkreis Neuwied fahren, für die Fahrtkosten und steigenden Personalkosten, für die regelmäßigen Fortbildungen, für die Organisation der Geschwister-TAGe und die Planungen neuer Projekte.

Privatpersonen können den "Bunten Kreis Mittlerhein" als Fördermitglied ab 60 Euro pro Jahr, Firmen ab 120 Euro pro Jahr diese wichtige Arbeit unterstützen. Aber der "Bunte Kreis Mittelrhein" freut sich auch über einzelne Spenden: IBAN DE75 5776 1591 0821 4610 00 (Volksbank RheinAhrEifel eG). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Luftschutzkeller in Unkel am Internationalen Museumstag besichtigen

Unkel. Der Kellerraum im 1885 errichteten Rathaus von Unkel musste im Jahr 1936 auf behördliche Anordnung zu einem Luftschutzraum ...

Neuwied neu entdecken: Führungen durch die Deichstadt in der zweiten Maihälfte

Neuwied. Die Kirchen der Neuwieder Innenstadt sind über die Stadtgrenzen hinaus vielen bekannt. Doch auch in den Stadtteilen ...

Wald-Jugendspiele in Neuwied: Vorübergehende Straßensperrung am 16. Mai

Neuwied. Die Wald-Jugendspiele ermöglichen Kindern, den heimischen Wald zu erkunden und spielerisch ihr Wissen zu erweitern. ...

Premiere am 7. Juni: Integrativer Triathlon im Wiedtalbad in Hausen

Hausen. "Wir wollen das Bewusstsein für Inklusion und Vielfalt fördern und gleichzeitig die Gemeinschaft stärken und positive ...

Neue Beleuchtung für Turnhalle: Else-Schütz-Stiftung fördert LED-Umrüstung in Unkel

Unkel. Die Else-Schütz-Stiftung war darauf aufmerksam geworden, dass wegen der Sanierung des Hybridfußballplatzes kein Geld ...

Ü-60 Treff in Neuwied: Erfolgreicher Auftakt nach erstem Planungstreffen

Neuwied. Beim ersten Treffen des Stammtischs wurde es konkreter. Dieser dient nicht nur dem Austausch, sondern vielmehr wurden ...

Werbung