Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Gemeinsam für eine sichere Zukunft: SPD setzt sich für Querungshilfe am Roniger Hof ein

Die Linzer SPD lädt Bürger dazu ein, die Zukunft des Roniger Hofs mitzugestalten und ihre Anliegen in die Diskussion einzubringen. Unter der Leitung des Spitzenkandidaten und Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Linz, Dieter Lehmann, fand ein Rundgang statt, der sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen des Stadtteils beleuchtete.

Die Teilnehmer der Ortsbegehung besichtigen den Bolzplatz am Roniger Hof. (Foto: Florian Augst)

Linz. Der Roniger Hof zeichnet sich nicht nur durch eine prosperierende Gemeinschaft aus, sondern auch durch eine stetig verbesserte Infrastruktur. Neben der erfreulichen Entwicklung der Busanbindung, die nun im Stundentakt erfolgt, wurden Erweiterungsmaßnahmen am Krankenhaus und der baldige Neubau einer Rettungswache gegenüber der Krankenhauseinfahrt begrüßt.

In einem konstruktiven Austausch wurden weitere Verbesserungsvorschläge diskutiert. So sprachen sich die Ratsmitglieder Doris Brosowski und Fabiano Collu für den Ausbau des Bolzplatzes aus und regten an, diesen durch einen Kommunikationsplatz mit Blockhütte und Grillplatz zu ergänzen. Besorgte Bürger machten auf die Gefahrensituation beim Übergang der L 256 im oberen Teil von der Bussardstraße zur Bushaltestelle auf der K 10 aufmerksam und forderten eine Querungshilfe. Die Linzer SPD sicherte zu, sich aktiv für die Umsetzung einer solchen Maßnahme einzusetzen.



Dieter Lehmann betonte die Bedeutung des Engagements aller Bürger für eine lebenswerte Umgebung: "Gemeinsam können wir den Roniger Hof weiterentwickeln und sicherstellen, dass er für alle Generationen ein attraktiver Ort zum Leben bleibt."

Die Linzer SPD ruft alle Interessierten dazu auf, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Gestaltung des Roniger Hofs mitzuwirken. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme sind auf der Webseite der Linzer SPD verfügbar. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der B 42 - eine Person leicht verletzt

Erpel. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein mussten zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten. Eine herannahende ...

Die Eröffnung des Rhein-Wied Hospizes steht kurz bevor

Neuwied-Niederbieber. Architekt Volker Michalowicz erläuterte Peter Jung und Ralf Seemann das bauliche Konzept des künftigen ...

Unachtsamer Einsatz eines Abflammgeräts löst Heckenbrand in Vettelschoß aus

Vettelschoß. Am Samstag mittags kam es im Ober-Willscheider-Weg in Vettelschoß zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Nach Angaben ...

38-jährige Frau aus Windhagen spurlos verschwunden - Polizei sucht Zeugen

Windhagen. Seit dem Morgen des 8. Mai ist die 38-jährige Ghaziz aus Windhagen verschwunden. Sie hat ihre Wohnanschrift mit ...

75 Jahre Grundgesetz - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidat Ralf Klein und Martin Diedenhofen in Unkel

Unkel. Die in Unkel lebende Künstlerin Barbara Schwinges stellt dem Dialog ihre kalligrafischen Portraits gegenüber. Die ...

Linzer Prinz mit dem Viergestirn und Karnevalisten zu Gast bei Freunden in Pornic

Linz/Pornic. Am 25. April machte sich ein Tross von 67 karnevalsbegeisterten morgens um 5 Uhr mit mehreren Bussen ab Linz ...

Werbung