Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Thomas Schäfer, Jürgen Dick, Bettina Siemeister und Dieter Bleidt, der gleichzeitig als Ortsvorsteher kandidiert, kandidieren für den Ortsbeirat der FWG Segendorf. Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf, Segendorf als Wohnort für alle Bürger lebenswert zu gestalten, der von der Verwaltung die Aufmerksamkeit erfährt, den er verdient.

(Foto: privat)

Segendorf. "Eine Herzensangelegenheit ist es uns, eine praktikable Nahversorgung im Stadtteil zu etablieren. Waren in der Vergangenheit oftmals hohe Personalkosten und Öffnungszeiten ein Ausschlussgrund für den wirtschaftlichen Betrieb von Lebensmittelgeschäften in Segendorf, sehen wir in den Möglichkeiten von Automaten oder Franchisekonzepten, wie zum Beispiel dem von Tante-m, neue Chancen, gerade für Senioren. Solche Konzepte könnten dann auch gemeinschaftlich von Bürgern umgesetzt und betrieben werden", so die Kandidaten der FWG Segendorf.

Die seit Jahren schwierige Parksituation im Ortsbereich bedarf einer grundlegenden Neustrukturierung, um allen Verkehrsteilnehmern, auch Fußgängern und Radfahrern gerecht, zu werden. Öffentlicher Verkehrsraum ist Allgemeingut. Hierbei appelliert die FWG Segendorf an die Verantwortung von Fahrzeughaltern und Verwaltung, geeigneten Parkraum zu schaffen.



"Wir setzen uns ein, für eine gerechte Umsetzung zu Neuregelungen der wiederkehrenden Beiträge bei Straßeninstandhaltung und Ausbau. Am Ende dürfen es nicht die Bürger sein, die die Zeche jahrelang vernachlässigter Pflichtaufgaben der Stadt Neuwied zahlen. Ebenfalls muss allen klar sein, dass ambitionierte Projekte, wie der angestrebte Umbau und die damit verbundenen Folgekosten, des ehemaligen Sportplatzes Segendorf finanziert werden müssen. Da die Mittel der Stadt Neuwied eher knapp sind, tragen wir alle die Kosten. Auf diesen Flächen kann sich die FWG Segendorf eine Nutzung in Form von Kleingärten gut vorstellen", so die Kandidaten abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Erpel. Gepflegt wird der Weinberg jeweils von den Schülern des dritten Schuljahres und tatkräftiger Unterstützung durch Herr ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Erpel. Es ist ein starkes und hoch motiviertes Team, hierzu gehören aktuelle, erfahrene Ratsmitglieder genauso wie politische ...

Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Neuwied. Der Wasserpark Feldkirchen, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder, wird auch in diesem Jahr wieder ...

Kunst trifft Garten - Straßenhaus lädt ein

Straßenhaus. 2019 in Niederhonnefeld kamen mehrere hundert Besucher - ein überwältigender Erfolg für Gartenbesitzer, Künstler ...

Raffinierter Trickdiebstahl in Linzer Spielwarengeschäft hinterlässt hohen Schaden

Linz. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete, ereignete sich der Vorfall, als sich die Ladenbesitzerin alleine ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Region. Mit der Stufe 2 von 4 weist das aufkommende Unwetter eine ernste Bedrohung auf. Neben Blitzschlag, dem Hauptverursacher ...

Werbung