Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Nach einer Phase der Ungewissheit ist es nun gewiss: Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore wieder. Ab dem 8. Juni ist der Park wieder geöffnet und lockt mit spannenden Attraktionen.

Die beliebte Krake "Emma" ist auch wieder da. (Foto: Deichwelle Bäder GmbH)

Neuwied. Der Wasserpark Feldkirchen, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder, wird auch in diesem Jahr wieder geöffnet. Allerdings mit Verspätung: Ursprünglich sollte die diesjährige Saison bereits zu den Pfingstferien starten, doch aufgrund familiärer Umstände in der Pächterfamilie musste die Eröffnung auf Samstag, 8. Juni, verschoben werden.

"Wir sind froh, dass der Wasserpark überhaupt wieder geöffnet werden kann", äußert Michael Krose, Geschäftsführer der Deichwelle Bäder GmbH. Die Besucher dürfen sich auf faszinierende Wasserspiele und kindgerechte Attraktionen freuen. Auch die beliebte Krake Emma wird die kleinen und großen Gäste wieder willkommen heißen.



Montags bis mittwochs geschlossen
Der Wasserpark Feldkirchen wird ausschließlich von Donnerstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet sein. An den restlichen Wochentagen bleibt er auch während der Ferienwochen geschlossen. Die Hauptsaison endet am Sonntag, 1. September, nach den Sommerferien.

Für den Eintritt zahlen Erwachsene und Kinder jeweils 4 Euro. Für Kindergärten und Schulklassen mit Voranmeldung beträgt der Preis 3,50 Euro pro Person. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Elf erste Plätze für Athleten des VfL Waldbreitbach bei deutschen DJK-Meisterschaften

Waldbreitbach/Neuss. Lorenz Marc Schott (M10) bestritt seinen ersten Einzelwettkampf überhaupt und erzielte mit Rang 4 im ...

Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Neuwied. Über die Struktur, die Arbeitsweise und die Möglichkeiten von Bürgerstiftungen informierten sich in der Aula des ...

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Neuwied. Mit dem Fokus auf "Digitale Zukunft gestalten - für Dich, für uns, für alle", lud die SPD Neuwied zu einem informativen ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Erpel. Es ist ein starkes und hoch motiviertes Team, hierzu gehören aktuelle, erfahrene Ratsmitglieder genauso wie politische ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Erpel. Gepflegt wird der Weinberg jeweils von den Schülern des dritten Schuljahres und tatkräftiger Unterstützung durch Herr ...

Kandidaten der FWG Segendorf möchten "unabhängig, tatkräftig die Zukunft gestalten"

Segendorf. "Eine Herzensangelegenheit ist es uns, eine praktikable Nahversorgung im Stadtteil zu etablieren. Waren in der ...

Werbung