Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Elf erste Plätze für Athleten des VfL Waldbreitbach bei deutschen DJK-Meisterschaften

Beim 7. Novesia Sprintertag mit deutschen DJK-Meisterschaften in Neuss erzielten die Athleten des VfL Waldbreitbach trotz widriger Wetterbedingungen hervorragende Ergebnisse und persönliche Bestleistungen. Insgesamt holten die Sportler elf erste Plätze ins Wiedtal.

Lorenz Marc Schott beim Weitsprung. (Foto: Verein)

Waldbreitbach/Neuss. Lorenz Marc Schott (M10) bestritt seinen ersten Einzelwettkampf überhaupt und erzielte mit Rang 4 im Dreikampf direkt ein sehr gutes Ergebnis.
Gleich vier erste Plätze gingen an Samuel Plenert Fabing (M15): Hochsprung (1,56 m), Diskus (37,72m), Stabhochsprung (3,10 m) und 4 x 100 m Staffel (47,42 s). Seine Ergebnisse im Weitsprung, Stabhochsprung, Diskuswurf und Hürdenlauf bedeuteten zudem persönliche Bestleistungen.

Celina Medinger (WJ U18) gewann die 100 m Hürden mit 14,47 s souverän und ließ die Zweitplatzierte weit hinter sich. Im Speerwurf erreichte sie mit 34,65 m Platz 2. Mit ihren Kolleginnen der LG Rhein-Wied belegte sie zudem Rang 1 mit der 4 x 100 m Staffel und schaffte damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.



Zwei erste Plätze im Kugelstoßen (12,13 m) und Diskuswurf (30,62 m) gingen auf das Konto von Amelie Schmitt (WJ U18). Im Speerwurf konnte sie sich zudem mit 30,33 m über eine persönliche Bestleistung freuen.

Leonie Böckmann (WJ U18) übersprang gute 1,60 m im Hochsprung und erreichte Platz 3.
Eva-Fabienne Stein (W15) konnte gleich 3 Disziplinen für sich entscheiden: Im Speerwurf (39,64 m), Hochsprung (1,40 m) und Kugelstoßen (10,97 m) erreichte sie Platz 1. Keine andere weibliche Teilnehmerin warf den Speer an diesem Tag weiter als sie. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Neuwied. Über die Struktur, die Arbeitsweise und die Möglichkeiten von Bürgerstiftungen informierten sich in der Aula des ...

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Neuwied. Mit dem Fokus auf "Digitale Zukunft gestalten - für Dich, für uns, für alle", lud die SPD Neuwied zu einem informativen ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Region. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (14. Mai) ist ein koordinierter Schlag gegen eine Schleuserbande ...

Mit Verspätung geöffnet: Wasserpark Feldkirchen lädt erst ab 8. Juni zum Planschen ein

Neuwied. Der Wasserpark Feldkirchen, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kinder, wird auch in diesem Jahr wieder ...

Demokratie vor Ort Erpel: Starkes Team für eine erfolgreiche Zukunft

Erpel. Es ist ein starkes und hoch motiviertes Team, hierzu gehören aktuelle, erfahrene Ratsmitglieder genauso wie politische ...

Traditionelles Weinrebenpflanzen der Erpeler Weinmajestäten

Erpel. Gepflegt wird der Weinberg jeweils von den Schülern des dritten Schuljahres und tatkräftiger Unterstützung durch Herr ...

Werbung