Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Raubacher Sportschützen dominieren Deutsche Meisterschaft: 26 Medaillen im Gepäck

Die Sportschützen Raubach haben bei der offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit insgesamt 26 Edelmetallen, darunter elf Goldmedaillen, haben sie die Meisterschaft regelrecht dominiert.

v.l.: Benno Kröll, Roxana Karimzad, Dirk Geimer, Maite Kreutzer, Marius Kulosa, Michael Kellner, Kathrin Lehniger, Daniel Maurer, Ingo Franke, Jörg Zimmermann. Das Team ist leider nicht komplett, Sascha Mallm, Jörg Müller und Dennis Haring waren zum Zeitpunkt des Fotos in Wettbewerben gebunden. (Foto: Kathrin Lehniger)

Raubach. Es war ein triumphales Himmelfahrt-Wochenende für die Sportschützen Raubach auf dem Weg zur offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg. Als größte und erfolgreichste Abordnung in der Vereinsgeschichte traten sie an, um ihre Leistungen in insgesamt 60 Disziplinen von Lang- und Kurzwaffendisziplinen zu zeigen.

Die Hoffnungen, die sie mit den starken Ergebnissen der vergangenen Jahre im Rücken hatten, wurden mehr als erfüllt. Stolz kehrten sie mit 26 Medaillen nach Hause zurück - darunter elfmal Gold, was ihnen auch elf Deutsche Meister-Titel einbrachte. Maite Kreutzer, Kathrin Lehniger, Michael Kellner, Ingo Franke, Andreas Hoffmann und Benno Kröll standen jeweils ganz oben auf dem Podium in ihren Paradedisziplinen. Ferner sicherten sich Michaele Kellner, Ingo Franke und Kathrin Lehniger Mannschaftsgold in der Disziplin Großkaliber-Revolver K14.

Andreas Hoffmann, Dirk Geimer, Kathrin Lehniger, Maite Kreutzer, Ingo Franke, Jörg Müller und Dennis Haring konnten sich zusätzlich über Silbermedaillen in verschiedenen Lang- und Kurzwaffendisziplinen freuen. Benno Kröll, Ingo Franke, Sascha Mallm und Dirk Geimer komplettierten den Medaillensatz mit Bronze.



Die Sportschützen glänzten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit 26 weiteren Top-10-Platzierungen. Darüber hinaus erreichte das Wettkampfteam von Ingo Franke drei Platzierungen im Kader (Level Gold).

Die Newcomer der Raubacher Gruppe, Roxana Karimzad, Dennis Haring und Daniel Mäurer, zeigten bei ihrer ersten Teilnahme an diesem großen Event des Verbandes sehr gute Leistungen im Mittelfeld ihrer Disziplinen und sammelten wertvolle Erfahrungen für das Sportjahr 2025. Maite Kreutzer und Andreas Hoffmann starteten ihre Bundeskarriere mit einer Gold- und Silbermedaille. Insgesamt war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Sportschützen Raubach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande an Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied verliehen

Kreis Neuwied. "Retten, Löschen, Bergen, Schützen bedeutet Anderen in Not zu helfen: Unsere Feuerwehr setzt diesen Quattro-Antrieb ...

Wahlkampfveranstaltung und Demonstration sorgen für Sperrung der Neuwieder Luisenstraße

Neuwied. Gegen 17 Uhr wird die Luisenstraße mittels Schranken und Baken beidseitig gesperrt, die Parkplätze an der Luisenstraße ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Koblenz/Region. Am Donnerstag startet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine neue Telefonhotline: ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Zwei spannende Wanderungen im Mai: Naturfotografie und Layen-Hopping

Westerwald. Am Samstag, 25. Mai, startet um 11 Uhr eine fotografische Wanderung, die von Uwe Rose, dem Ersten Vorsitzenden ...

Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Kassel. "Der Aufsichtsrat sendet mit diesem Beschluss ein klares Signal: Wir haben ein sehr hohes Vertrauen in die aktuelle ...

Werbung