Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Mehr „Seelengift“ in Rommersdorf

Zwei Vorstellungen ausverkauft - Zusatztermin am 2. Juli

Neuwied. Der Ansturm war riesengroß: Beide „Seelengift“-Vorstellungen des Neuwieder Ensembles „Chamäleon – Alles nur Theater“ am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Juni bei den Rommersdorf-Festspielen sind ausverkauft. Daher hat sich das Kulturbüro der Stadt Neuwied für eine Zusatzvorstellung am Montag, 2. Juli, 20.15 Uhr, stark gemacht.

Hinter den Fassaden toben Kämpfe - siegt am Ende die Vergebung?

„Seelengift – Von der Kunst zu vergeben“ spielt hinter den dicken Mauern eines Mädcheninternats. Dort geschieht Übles, die „Neue“ eckt an. Die Lehrer stehen unter Druck, denn von den Leistungen der Schülerinnen hängt das eigene Gehalt ab. Die Schulleiterin muss dafür sorgen, dass ihr Internat in der Öffentlichkeit positiv bewertet wird, denn sonst bleiben Sponsoren fern.

Dieses explosive Gemisch aus Frustration, Angst, Leistungsdruck und Sprachlosigkeit erzeugt eine Spirale der Gewalt, die das Schicksal eines Mädchens nachhaltig beeinträchtigen wird. Aber wie soll ein Mensch, dessen Zukunft, dessen Leben von anderen zerstört wurde, zur Vergebung imstande sein? Bei diesen dramatischen Ereignissen haben die Beteiligten nur eine Chance, das Erlebte zu verarbeiten…



Tickets zum Preis von VVK 17 Euro gibt es telefonisch unter 02631/802-460, online unter www.neuwied.de/rommersdorf2012.html oder direkt bei der Tourist-Information Neuwied, Luisenplatz/Marktstraße 63, Telefon 02631/802-5555, und der Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied-Heimbach-Weis, Telefon 02622/904551. An der Abendkasse kostet der Eintritt 19 Euro.

Aufgeführt wird „Seelengift – Von der Kunst zu vergeben“ in der Abteikirche Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Lara Neumann ist Deutsche Karate Meisterin 2012

Marcel Neumann machte den Anfang in der Kategorie U18, musste allerdings gleich in der zweiten Runde gegen einen sehr starken ...

Deichwiesenhof feiert 550. Geburtstag

Philipp Lücker, Bürgermeister von Bonefeld (1897 – 1902), renovierte den Hof und errichtete die Gastwirtschaft und einen ...

Sommerfest der Chöre in Steimel

Aus dem Nachbarort war der Männergesangverein Lautzert/Oberdreis angereist. Leider hatte der MGV Fluterschen krankheitsbedingte ...

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Mündersbach/Roßbach/Freirachdorf. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das Gerhard ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Region. Für die Landräte Michael Lieber, Kreis Altenkirchen und Paul Breuer, Kreis Siegen-Wittgenstein hat Siegtal-pur am ...

Drei Tage Kirmes gefeiert

Weiter ging es am Sonntagmorgen mit dem gemeinsamen Gottesdienst. Unter den Klängen des Spielmannszuges Kleinmaischeid ging ...

Werbung