Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale und gesundheitliche Balance bei

Sessenhausen/Dierdorf. Nach vier Jahrzehnten im Schuldienst gibt es für Johanna Thome keinen Ruhestand. Sie hat zwar am kommenden Freitag, an dem die Ferien in Rheinland-Pfalz beginnen, ihren letzten Arbeitstag in der Dierdorfer Gutenberg-Schule, aber neue Aufgaben warten schon auf sie.

Abschied nimmt Johanna Thome in dieser Woche von ihren Grundschülern. Foto: Wolfgang Tischler

In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer mit Fortbildung, der eigenen, aber auch als Organisatorin und Dozentin, beschäftigt. So zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Chemieverband Rheinland-Pfalz und dem Ministerium.

In diesem und im zurückliegenden Jahr stand bei Johanna Thome neben ihrem Beruf Weiterbildung auf dem Programm. Sie hat den Abschluss als Entspannungspädagogin gemacht. Die Aufgabe eines Entspannungspädagogen ist die entsprechenden Verfahren zu vermitteln, wie man sich richtig entspannt. Besonders bewährt haben sich dabei das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung. Diese Entspannungsmethoden sind wissenschaftlich anerkannt und relativ schnell erlernbar.

Johanna Thome erzählt: „Unsere Zeit ist davon geprägt, dass Stress und Leistungsdruck immer mehr zunehmen. Arbeitslose, die seit langem keine Arbeit haben, tragen oft schwer daran, mit dieser Situation zurechtzukommen. Der Druck, besser und schneller zu sein, nimmt zu. Dabei ist es sehr wichtig, in der Lage zu sein, trotz hoher Anforderungen stets auf sich und seine Gesundheit zu achten. Dies ist etwas, was man üblicherweise nicht lernt. Es wird als selbstverständlich angenommen, dass man weiß, wie man sich erholen, sich entspannen kann und dass man dies auch regelmäßig tut. Ein Blick in die Realität aber zeigt, dass viele sich häufig überfordern und dadurch krank werden.“



Der Aufgabe der Entspannung wird sich Johanna Thome jetzt mit einer eigenen Praxis und diversen Kursen widmen. Weitere Informationen sind unter www.jochiron.de abrufbar. Wolfgang Tischler



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die WaWiSo Energie-Genossenschaft hat überzeugendes Konzept

Die Motivation zur Gründung vor einem Jahr und die bisher geleistete ehrenamtliche Tätigkeit der Initiatoren überzeugten ...

Eine Ära geht zu Ende

Die Veranstaltung begann mit einer halbstündigen Verbandsgemeinderatssitzung, in der Bernd Benners Nachfolger Horst Rasbach ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Kroppach. Der Förderschwerpunkt der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" liegt in diesem Jahr auf Ruanda. Hier werden insgesamt ...

Rengsdorfer Burschen feierten rauschende Geburtstagsparty

Zum Geburtstag gab es auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf eine Mega-Mallorca-Party. Damit hatten die Burschen ins Schwarze ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. ...

Künstlerische Vielfalt präsentiert

Während im ersten Haus Edelgard Martens ihre „Malerei“ zeigte, konnten die Besucher in Uta Rhodes Haus „Bilder in der Galerie“ ...

Werbung