Werbung

Nachricht vom 01.07.2012    

Drei Goldmedaillen für TuS Dierdorf bei Landesmeisterschaften

Erfolge in Trier und Mayen - Puderbach hilft mit Trainingsgelände in den Ferien aus

Dierdorf. An den vergangenen Wochenenden fanden in Trier die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Jugend U 20 und U 16 und in Mayen die Rheinland-Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U 18 statt. Die kleine Mannschaft des TuS Dierdorf holte insgesamt zehn Medaillen, davon drei goldene.

Rebecca Schneider (links) schaffte im Hundertmeter-Lauf den Sprung aufs Treppchen.

In Trier wurde Lena Kühn (Jahrgang 1996) Meisterin über 800 m in der Altersklasse U 20. Eine Woche später siegte sie bei den Rheinlandmeisterschaften in der Klasse U 18 in persönlicher Bestleistung von 2:17,47 Minuten, was ihr gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften bescherte.

Ihre ein Jahr jüngere Schwester Lara lief über 300 m ein beherztes Rennen und wurde mit der Norm für die Westdeutschen Meisterschaften belohnt. Sie erzielte den dritten Platz in Rheinland-Pfalz in 43,89 Sekunden.

Rheinland-Meister in der Klasse U 18 im Diskuswurf wurde Christian Post, der zudem noch den dritten Platz mit 13,29 m im Kugelstoßen holte.

Leon Delgado warf in der Altersklasse M 15 den Diskus auf 46,15 m. Dies bedeutete den dritten Platz in Rheinland-Pfalz und die Kadernorm des Leichtathletik-Verbands Rheinland. Leon ist bereits im Mehrkampf für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Einen überraschenden zweiten Platz belegte Christian Brost in der Klasse M 14 über 80 m Hürden mit Bestleistung und in guten 13,01 Sekunden.
Giulia Fuß (W 15) belegte in der gleichen Disziplin den dritten Platz mit persönlicher Bestleistung von 12,41 Sekunden.

Anne Kunz (Jg. 94) startete bei den Rheinland-Meisterschaften in der Frauenklasse und wurde als jüngste Teilnehmerin Zweite im Speerwurf mit 35,96 m.
Rebecca Schneider wurde in Mayen in der Klasse U 18 Dritte im 100 m Sprint. Im Endlauf lief sie 12,88 Sekunden (Vorlauf 12,75 Sekunden).



Für die Dierdorfer Leichtathleten, von denen sich drei für die Deutschen Meisterschaften und vier für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert haben, ist nun in der Ferienzeit Improvisationsvermögen gefragt. Obwohl das angestammte Trainingsgelände in Dierdorf für sechs Wochen gesperrt ist, kommt in der Meisterschaftsvorbereitung für die TuS-Sportler eine längere Trainingspause nicht in Frage. Dankenswerter Weise hilft die Verbandsgemeinde Puderbach aus und stellt ihren neuen Sportplatz für diese Zeit zur Verfügung, zumal auch etliche Spitzenathleten des TuS (zum Beispiel Nathalie Schumacher, Rebecca Schneider, Anne Kunz und Christian Post) in Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach beheimatet sind.

Zwar kann in Puderbach kein Speer- und Diskuswerfen trainiert werden, aber ansonsten sind die Verhältnisse ideal.

Ausführliche Berichte, weitere Fotos und Informationen finden sie unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Altersbegrenzungen gibt es beim orientalischen Tanz keine. Auch in Herschbach sah man schon ganz junge Tänzerinnen konzentriert ...

Volker Mendels erster Arbeitstag als Verbandsbürgermeister

Herr Mendel sie sind mit dem Motto „Damit das Puderbacher Land vorne bleibt!“ zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Stunden Kurkonzert im Park von Ehlscheid unterhielt die Gäste, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen ließen. Anschließend ...

Spießbratenkonzert in Steimel

Um den Bierbrunnen waren Tische und Bänke aufgebaut und das Wetter war trocken und warm. So war es nicht verwunderlich, dass ...

Kunstpreis der Sparkasse zum zehnten Mal vergeben

Von den Kursteilnehmern wurden rund 70 Arbeiten eingereicht, aber nur 30 können in der Sparkasse ausgestellt werden. Die ...

Schönes Oberraden kommt in den Landeswettbewerb

Die Jury hat jeweils ausführliche Beurteilungen für die erfolgreichen Gemeinden verfasst. Im Folgenden die Ergebnisse für ...

Werbung