Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Zweites Strandbadfest in Urbach

Nur durch ehrenamtliches Engagement kann sich Urbach das Bad leisten – Kinder hatten viel Spaß mit den angebotenen Spielen

Urbach. Seit vielen Jahren betreibt der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V.“ schon das kleine Strandbad in der Westerwaldgemeinde Urbach. Viele Stunden verbringen die Mitglieder des Vereins ehrenamtlich jedes Jahr, um der Bevölkerung den Luxus eines eigenen Bades in dem Ort zu bieten.

Geschicklichkeitsspiele zu Wasser und zu Land wurden den ganzen Tag für den Nachwuchs angeboten. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach veranstaltete am vergangenen Samstag zusammen mit der DLRG Ortsgruppe in Puderbach sein zweites Strandbadfest im Freibad Urbach.

Es gab viele Spiele an Land und im Wasser für den Nachwuchs. Lustig war das Wasserbombenfangen mit einem Eimer. Die Wasserbomben wurden in die Höhe geworfen und mussten dann von den Kindern mit einem Eimer gefangen werden. Schwieriger wurde es, als die Bomben im Weitwurf eingefangen werden mussten. Spaß machte den Kindern auch der Rutschenwettbewerb. Hier galt es schnellstmöglich von der Rutsche ins Wasser des Beckens zu kommen.

Der Punkt Wassergymnastik hörte sich langweilig an und zunächst kam wenig Begeisterung auf. Als aber die ersten im Wasser waren und die Außenstehenden sahen, dass es in erster Linie um Geschicklichkeit ging, füllte sich das Becken ganz schnell. Alle teilnehmenden Kinder erhielten für die einzelnen Wettbewerbe Punkte. Neben Sackhüpfen und weiteren Schwimmübungen gab es auch noch das Badeschlappenweitschießen, für das Punkte vergeben wurden. Am Schluss wurden die Punkte addiert und die Teilnehmer erhielten je nach Leistung einen Preis überreicht.



Die DRLG-Ortsgruppe Puderbach engagiert sich sehr stark in der Ausbildung von „Nichtschwimmern zu Schwimmern“ und von „Schwimmern zu Rettungsschwimmern“. Leider steht derzeit das Puderbacher Hallenbad hierzu nicht zur Verfügung. In Urbach konnte bei der Veranstaltung nebenbei auch das Abzeichen des „Kleinen Seepferdchens“ erworben werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Mussten die Mädchen in WK I , mit drittbester Qualifikationsleistung leider auf ihren Start in Bad Bergzabern beim Landesfinale ...

Rengsdorfer Rat beschließt Ausbau und Erschließung von Straßen

Für das kommende Jahr hat der Rat beschlossen die Kirchstraße von der Schalltorstraße bis zur Pfarrer-Knappmann-Straße sowie ...

Bambini des SV Melsbach beim VR-Cup dabei

Zum Teil sah es wie David gegen Goliath auf dem Rasenplatz in Waldbreitbach wie David gegen Goliath aus. In diesem Alter ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Stunden Kurkonzert im Park von Ehlscheid unterhielt die Gäste, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen ließen. Anschließend ...

Volker Mendels erster Arbeitstag als Verbandsbürgermeister

Herr Mendel sie sind mit dem Motto „Damit das Puderbacher Land vorne bleibt!“ zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters der ...

Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Altersbegrenzungen gibt es beim orientalischen Tanz keine. Auch in Herschbach sah man schon ganz junge Tänzerinnen konzentriert ...

Werbung