Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Landesregierung zeichnet zwei Unternehmen im Kreis Neuwied aus

Wirtschaftsministerium und ISB gaben Technologieprämie und Sonderprämie „Gesundheit“ an Dr. Boy GmbH und Wyatt Technology Europe GmbH

Neustadt (Wied)/Dernbach. Innovationen sind der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg: Besonders innovative Unternehmen zeichneten die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), am Mittwoch (4.7.) in Mainz mit den Success-Technologieprämien aus, darunter zwei Unternehmen aus dem Kreis Neuwied.

Die mittelständischen Unternehmen haben zukunftsweisende Ideen für neuartige Produkte oder innovative Verfahren entwickelt und erfolgreich vermarktet. Dahinter steht oftmals jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die von der ISB mit insgesamt 75.000 Euro gewürdigt wurde. Zusätzlich vergab die Wirtschaftsministerin in diesem Jahr die Sonderprämie „Gesundheit“, um eine innovative Entwicklung im diesem gesellschaftlich und ökonomisch wichtigen Bereich zu belohnen.

Für die Entwicklung einer modular aufgebauten Spritzgieß-Maschine, die durch einen energieeffizienten hydraulischen Zentralantrieb fünfzig Prozent weniger Energie benötigt, erhielt die Dr. Boy GmbH & Co. KG aus Neustadt-Fernthal eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Die Firma entwickelt bereits seit mehr als 40 Jahren Spritzgieß-Maschinen, die sich durch eine besonders kompakte Bauweise auszeichnen. Die spezielle Ausführung der elektrohydraulischen Schließeinheit, die den Kern der Neuentwicklung darstellt, wurde bereits zum Patent angemeldet.



Die Sonderprämie „Gesundheit“ in Höhe von 15.000 Euro verlieh Wirtschaftsministerin Lemke an die Wyatt Technology Europe GmbH aus Dernbach, die Analysegeräte für die Pharmabranche, für Umweltanalytik und für Nahrungsmittel produziert und vertreibt. Ein neues Feld, das Wyatt mit der Weiterentwicklung der Fluss-Feld-Fluss-Fraktionierung erschlossen hat, ist die Medizintechnik. Beispielsweise können in der klinischen Diagnostik Blutwerte wie die der unterschiedlichen Blutfette schneller, genauer und kostengünstiger analysiert werden. Eine neu entwickelte auswechselbare Einweg-Kartusche schließt die Übertragung von Bestandteilen auf die nachfolgende Probe völlig aus und garantiert gerade für den medizinischen Markt die nötige Präzision.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


4.7.11 in Kölle geboren

Ganz stilecht gestaltete sich der Abend des Geburtstagskindes. Zum Essen gab es ne „Halve Hahn“ und „Kölsche Kaviar“. Der ...

Raubacher Sommerbiathleten qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Im Sprinter-Rennen (3,3 Kilometer) belegte Michael Adams mit einer Zeit von 18.45,9 Minuten den vierten Platz. Sven Jannick ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Koblenz/Region. 84 junge Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei, neun der Fachrichtung Konditorei ...

SG Marienhausen/Wienau bereitet sich auf die neue Saison vor

Die erste Mannschaft bestritt bereits ein erstes Vorbereitungsspiel gegen den SSV Heimbach-Weiß I. Nachdem die Jungs bereits ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Region. 19 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung im Beruf „Straßenwärter“ ...

Neue Prokuristen bestellt

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank hat drei Führungskräfte ihres Hauses zu Prokuristen bestellt: Helmut Boller, Arnd ...

Werbung