Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

VG-aktiv-Scheck wird immer beliebter

Eine gute Geschenkidee für viele Anlässe – Unternehmen verschenken den Scheck für besondere Leistungen an Mitarbeiter

Dierdorf. Es war in der Weihnachtszeit 2009, als der VG-aktiv-Scheck in der Verbandsgemeinde Dierdorf ins Leben gerufen wurde. Seit dem erfreuen sich die 10 Euro und 25 Euro Geschenkgutscheine einer ständig steigenden Beliebtheit. Dietmar Neitzert, der die Buchhaltung für die Geschenkschecks abwickelt, berichtet, dass „inzwischen jeden Tag Schecks gekauft werden“.

In vielen Geschäften der Verbandsgemeinde Dierdorf und darüber hinaus können die Geschenkschecks eingelöst werden. Foto: Wolfgang Tischler

Die Zahlen sprechen für sich. Im ersten vollen Geschäftsjahr in 2010 gab es einen Umsatz von 13.000 Euro. Im letzen Jahr konnte dieser Umsatz um 23 Prozent gesteigert werden. Im laufenden Jahr ist ein weiterer klarer Aufwärtstrend festzustellen. „Der Scheck stärkt unsere Region. Er trägt dazu bei Umsatz und Kaufkraft in der Verbandsgemeinde zulassen“, fasst Axel Dierdorf, der Vorsitzende der „VG Dierdorf aktiv - Interessengemeinschaft Gewerbe der Verbandsgemeinde Dierdorf e.V.“ zusammen.

Für die Käufer liegen die Vorteile klar auf der Hand. Der Beschenkte kann sich seine ganz persönlichen Wünsche erfüllen. Ein Fachgeschäft für Werkzeuge und Maschinen berichtet, dass bei ihm öfters eine ganze Reihe Schecks von einer Person auf einmal eingelöst werden. Der Käufer hat sich ganz bewusst Schecks schenken lassen, um sich einen bestimmten Wunsch zu erfüllen.



Von den Verkaufsstellen der Schecks ist zu hören, dass Kunden auch schon einmal größere Mengen an Schecks erwerben, damit sie immer ein Geschenk zur Verfügung haben. Anlässe die Schecks zu verschenken sind sehr vielfältig. Unternehmen schenken diese Schecks auch gerne an Mitarbeiter zu Jubiläen oder für besondere Leistungen – zum Beispiel: „Mitarbeiter des Monats“.

Viele Geschäfte in der Verbandsgemeinde Dierdorf nehmen die Schecks an. Spitzenreiter sind momentan Tankstellen und Blumenläden. Mittlerweile ist auch ein Vollsortimenter im Dierdorfer Gewerbegebiet als Annahmestelle dem System beigetreten. Aufkleber machen die Geschäfte sichtbar, die diese Geschenkschecks einlösen. Die Geschenkschecks können bei den örtlichen Banken und der Verbandsgemeindeverwaltung erworben werden. Weitere Infos unter www.vgaktivscheck.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied für Erzieherinnen ...

Bruchhäuser Stiftung ein beliebtes Ausflugsziel

Der Vorsitzende der Stiftung, Wolfgang Kunz und der Ortsbürgermeister Michael Anhäuser begrüßten die Gäste. Die Führung der ...

Richtfest am Hochbehälter Keltenhügel

Das Investitionsvolumen, das die eigene Wasserversorgung im Puderbacher Land sicherstellt, beläuft sich auf rund 2.350.000 ...

Thomas Kahler neuer Fußballtrainer bei SG Ellingen

Thomas Kahler wird bei seiner ersten Trainerstation von Martin Krämer als Co-Trainer und Robert Momm als Torwarttrainer unterstützt. ...

Neue Biotonnen am Start

Rechtzeitig vor dem Tausch werden alle Grundstückseigentümer durch die vom Landkreis beauftragte Firma über den genauen Termin ...

Starke Eltern – starke Kinder

Bereits am ersten Abend lautete der Tenor der Elterngruppe: Wir sitzen alle im gleichen Boot und es lohnt sich über Erziehung ...

Werbung