Werbung

Nachricht vom 10.07.2012    

Kreisverwaltung begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Zehn junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung Neuwied. Landrat Rainer Kaul begrüßte den Verwaltungsnachwuchs und wünschte für den neuen und spannenden Lebensabschnitt viel Erfolg.

Landrat Rainer Kaul (hintere Reihe links) begrüßte den Verwaltungsnachwuchs. Mit auf dem Foto: Ausbildungsleiter Oliver Honnef (links), die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner (rechts) und Büroleiter Manfred Thran (hinten rechts). Nicht auf dem Foto: Erna Martens (Verwaltungsfachangestellte).

Den jungen Leuten wird bei der Kreisverwaltung eine fundierte und vielseitige Ausbildung geboten. Durch die Neuordnung und zunehmende Bürgerorientierung der öffentlichen Verwaltung und die steigenden Anforderungen des Bürgers an eine serviceorientierte Verwaltung wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Leistungsbereitschaft mit viel Flexibilität gefordert.

Die Beamtenanwärter erhielten vom Landrat die Ernennungsurkunde. Ausbildungsleiter Oliver Honnef stellte den Auszubildenden die Aufgaben der Kreisverwaltung vor und zeigte die Vielfalt der möglichen Tätigkeiten dort auf. Die „Neuen“ haben nun eine zwei- bis dreijährige Ausbildungszeit vor sich. In dieser Zeit werden die Beamtenanwärter die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung beziehungsweise die Zentrale Verwaltungsschule in Mayen besuchen.



Die Beschäftigten erhalten berufsbegleitenden Unterricht an der Ludwig-Erhard-Schule, David-Roentgen-Schule und Berufsbildende Schule beim Berufsbildungswerk Heimbach-Weis.

Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Daniela Benner und Büroleiter Manfred Thran beglückwünschten die jungen Leute zu ihrer neuen Aufgabe.

Die neuen Auszubildenden sind
Foto, 1. Reihe: Denise Waldorf (Kauffrau für Bürokommunikation, KfB), Christina Boden (Kreisinspektoranwärterin), Vanessa Weber (Kreisinspektoranwärterin), Katrin Kaiser (Kreissekretäranwärterin), Enes Met (Industriemechaniker).
2. Reihe: Julia Willscheid, (KfB), Philipp Stuntz (Kreisinspektoranwärter), Matthias Braasch (Kreisinspektoranwärter), Christian Fuß (Kreisinspektoranwärter).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Die bundesweite Initiative Qualitätsmedizin vergleicht zudem die tatsächlich aufgetretenen Probleme mit einem Erwartungswert, ...

Neuwieder Tierschützer würdigen Einsatz mit Ehrenmitgliedschaften

Zwei Frauen, die für dieses hohe Maß an Engagement stehen, zeichnete der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung bei seiner ...

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Praktikumsplätze für Handwerkslehrlinge gibt es auch in England, Frankreich, Norwegen, Nordirland und Österreich. Ziel der ...

"Politik ist für mich menschlicher geworden"

Am Vorabend des Girls Day erfolgte der obligatorische Rundgang durch den Reichstag, um einen ersten Eindruck des "Arbeitsplatzes" ...

Arbeitszeitgesetz betrifft Ehrenamt nicht

Dies, so der Christdemokrat, sei das Ergebnis einer erfolgreichen Intervention der Politik, zu angeblichen Plänen der Europäischen ...

Programm Kino

Metropol 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D digital
ab 0 J. tägl.15.00,Do.-So. auch 17.00 u. 20.00 Uhr
ICE AGE ...

Werbung