Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls rote Rosen regnen“, der einzige deutsche Titel, den Jutta Schüller am gestrigen verregneten Freitagabend (13.07.) im Festsaal des Sayner Schlosses sang, erhielt viel Zustimmung. Mit ihrem Repertoire spanischer Lieder von Liebe und Leidenschaft, französischer Chansons und herzerwärmender Beatles-Songs „aus Süd-Liverpool“ entführte das Trio „Con Fusion“ die Zuhörer in mediterrane Gefilde.

Dieter Wüster-Lindenau, Jutta Schüller und Klaus Mäurer (v.l.) begeisterten das Publikum im Sayner Schloss. Fotos: Wolfgang Tischler

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls rote Rosen regnen“, der einzige deutsche Titel, den Jutta Schüller am gestrigen verregneten Freitagabend (13.07.) im Festsaal des Sayner Schlosses sang, erhielt viel Zustimmung. Mit ihrem Repertoire spanischer Lieder von Liebe und Leidenschaft, französischer Chansons und herzerwärmender Beatles-Songs „aus Süd-Liverpool“ entführte das Trio „Con Fusion“ die Zuhörer in mediterrane Gefilde.

Mit bekannter Virtuosität brachte Klaus Mäurer selbst komponierte spanische Lieder mit Gitarre und Stimme dar. Begleitet wurde er mit viel Gefühl und Zurückhaltung von Dieter Wüster-Lindenau (Schlagzeug und Percussion). Mäurers variable Stimme, die zarte Liebe, schmachtendes Leid und heftige Leidenschaft zu transportieren vermag, passte in den Duetten perfekt zu Schüllers angenehmem Alt.



Zwischendurch brachten die Musiker Lyrics ein: Jutta Schüller las die Übersetzung von Liedtexten zur Gitarren- und Percussionbegleitung vor, den anschließenden Gesang in Originalsprache konnte das Auditorium leichter nachvollziehen. So wurden ein spanisches Liebeslied, ein französisches Chanson sowie Creedence Clearwater Revival’s “Long as I can see the light” vorgetragen.

Der begeisterte Applaus, Mitklatschen und die verlangten Zugaben zeigten, dass Con Fusion es geschafft hatte, trotz des deutschen Nichtsommers draußen, im angenehmen Ambiente des Schlosses die Herzen der Zuhörer mit außergewöhnlich und stilsicher interpretierten Liedern zu erwärmen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

In den Gespinsten und deren Umgebung konzentrieren sich die feinen Härchen der Raupen. Sie können heftige Reizungen der Haut, ...

Das Programm der Kabarett-Reihe in Remagen 2012/13

Remagen. Das neue Programm 2012/13 für die bekannte Remagener Kabarettreihe steht fest. Wieder einmal wird dabei „Große Bühnenkunst“ ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Zu diesem Thema hat vor drei Jahren der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Die Konvention ...

Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Hier bietet die Parkanlage mit ihren authentischen Bauernhäusern Anregung zum Austausch eigener Erinnerungen und Erlebnisse ...

Kurtscheid lud zur Einwohnerversammlung

Der Kindergarten ist gut aufgestellt. So konnten ab September 2009 in der vierten eingerichteten Gruppe alle Kleinen zwischen ...

Aktion „Dein Tag für Afrika“

Sie erklärt dazu: „Es freute mich, diese Kampagne aktiv zu unterstützen. Es ist wirklich wunderbar, wie viele Schülerinnen ...

Werbung