Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

Geplante Schließung der Polizeiautobahnstation Fernthal

Ellen Demuth: Landesregierung spart am falschen Ende

Linz. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat mit einer Anfrage an den rheinland-pfälzischen Innenminister, Roger Lewentz ihre Unzufriedenheit über die Schließung der Polizeiautobahnstation Fernthal zum Ausdruck gebracht. Demuth hakte in ihrer Anfrage speziell bei strittigen Punkten nach wie beispielweise, wie der Wegfall der Polizei-Präsenz am benannten Autobahnstreifen ausgeglichen werden könne.

Außerdem plädierte die Linzer Landtagsabgeordnete für konkrete Aussagen, wie und ob gegebenenfalls das Personal der Polizeiautobahnstation Fernthal im Falle des Wegfalls des Standortes versetzt werde und mit welchen beamtenrechtlichen Konsequenzen zu rechnen sei.

Die Antwort von Seiten der Landesregierung fiel laut Demuth erwartungsgemäß unbefriedigend aus, so beispielweise dass die Betreuung des Autobahnabschnitts bis zur nördlichen Landesgrenze künftig von der dann alleine für den rheinlandpfälzischen Teil der A 3 zuständigen Polizeiautobahnstation Montabaur erfolgen wird. Die Polizeiautobahnstation Montabaur werde mit einer „angemessenen Personalstärke“ ausgestattet, sodass die bisherige polizeiliche Präsenz auf der Autobahn erhalten bleibe. Im Übrigen könnten sich benachbarte Dienststellen wie bisher auch im Bedarfsfall gegenseitig unterstützen.

Ellen Demuth sieht in diesem Schritt eine Einsparung am falschen Ende: „Sicherheit und Schutz der Bevölkerung sind das oberste Ziel jeder öffentlichen Bemühung. Mit der Schließung der Polizeistelle Fernthal zeigt die Landesregierung in Mainz wieder, dass sie zwischen politischer Theorie und Realität auf der Autobahn nicht unterscheiden kann.“



Im Ernstfall sei die Möglichkeit gegenseitiger Hilfe zwar möglich, aus Zeit- und Kapazitätsgründen aber in der Regel utopisch.

Auf die Anfrage Demuths, ob die Außenstelle der Polizeiinspektion Straßenhaus in der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach Bezirksdienstverstärkung erhalte, antwortete Lewentz, dass am Aufgabenzuschnitt und Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus keine Veränderungen erfolgen. Eine personelle Verstärkung aufgrund von Veränderungen im Belastungsvolumen der Dienststelle sei gegenwärtig nicht angezeigt.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


K26: Vollsperrung in Günterscheid

Im Zuge der Kanalbauarbeiten wird der Fahrbahnoberbau in der Ortslage auf einer Länge von 240 Metern komplett erneuert. Die ...

Handwerkskammer hat Praktikumsbörse eingerichtet

Ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ist eine Online- Praktikumsbörse.

http://www.hwk-koblenz.de/ausbildung/wege-ins-handwerk/praktikumsboerse.html

Durch ...

„Dîner en blanc“ kam hervorragend an

Erkennungsmerkmale sind weiße Kleidung und Tischdekoration, die auch der Namensgeber des „Dîner en blanc“ sind. Jeder Gast ...

Cro und Kraftklub beim Spack-Festival in Wirges dabei

In diesem Jahr werden die Besucher wieder von drei Stages und einem riesigen Campinggelände am Theodor-Heuss-Ring begeistert. ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Koblenz. Die Tourismuswirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz erweist sich mit Beginn der Sommersaison 2012 als stabiler ...

Themenweg erwandern

Besondere Bauwerke, Naturdenkmäler, historische Begebenheiten oder außergewöhnliche Menschen – dies hat der Arbeitskreis ...

Werbung