Werbung

Nachricht vom 25.07.2012    

Feuerwehren erproben Digitalfunktechnik

Große Übung im Kreis Neuwied geplant – Alle Wehren werden mit einbezogen

Kreis Neuwied. Die Feuerwehren im Landkreis Neuwied üben am kommenden Samstag (28.7.) zwischen 13 und 16 Uhr mit neuer Digitalfunktechnik. Zur Einführung des Digitalfunk in Rheinland-Pfalz ist es notwendig im Landkreis Neuwied eine größere Funkübung durchzuführen, um die Verfügung und die Kapazität des neuen Digitalfunknetzes zu testen. Die Übung wird als angemeldete Übung durchgeführt und ist allen Beteiligten im Vorfeld bekannt. Es werden rund 200 Feuerwehrleute mit zirka 60 Fahrzeugen im Einsatz sein.

Auch die Wehr der VG REngsdorf wird am Samstag im Einsatz sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Die Übung beginnt mit der ersten Alarmierung für die Stadt Neuwied. Es folgen Alarmierungen für die einzelnen Gemeinden in der Reihenfolge: Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, VG Linz, VG Rengsdorf, VG Waldbreitbach, VG Unkel, VG Puderbach, VG Dierdorf, VG Asbach.

Die ersten Alarmierungen erfolgen als reale Alarmierung (nur Meldeempfänger) aus dem Einsatzleitwagen der zu Beginn der Übung die Funktion der Leitstelle übernimmt.

Einsatzaufträge werden den Feuerwehreinsatzzentralen per Funk und per Telefax mitgeteilt. Weitere Alarmierungen (Nachalarmierungen) werden durch die Feuerwehreinsatzzentralen ausgeführt.

Die alarmierten Einheiten melden sich über Digitalfunk (Landkreis Heimatgruppe) bei der zuständigen Feuerwehreinsatzzentrale, fahren die entsprechenden Einsatzorte an und arbeiten den Einsatz fiktiv ab.



Seit dem 31. Januar 2012 ist das Digitale Funknetz im Landkreis Neuwied für die Testphase einsatzbereit. In der Stadt Neuwied und in den Verbandsgemeinden sind bereits Funkeinsatzzentralen und erste Fahrzeuge mit der neuen Technik ausgerüstet. Diese wird während des stattfindenden Probebetriebes neben dem bisherigen analogen Funk genutzt.

Kreisweit sind bereits 1000 Feuerwehrleute im Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten geschult worden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wirtschaft und Bundeswehr verfolgen gemeinsame Ziele

Koblenz. Die Wehrbereichsverwaltung West in Düsseldorf ist eine von vier Wehrbereichsverwaltungen in Deutschland und versteht ...

350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte

Die Veranstaltungsreihe „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“ erinnert an diesen Markstein der Stadtentwicklung und erlebt ...

Zoospende von AWO Ferienfreizeit

Zwei Wochen lang waren die 45 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren täglich im Zoo, haben Tiere kennen gelernt, gespielt und ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Hachenburg. „Anlernling“ war ihre erste Berufsbezeichnung, als sie vor 46 Jahren in die Dienste der heutigen Westerwald Bank ...

Raubach Schützen starten mit Pfänderschießen

Es gab bei der Jugend die folgenden Ergebnisse: Sieger der Ehrenscheibe wurde Anna Lena Haberscheid. Beim Adler-Schießen ...

Kleinbus mit 17 rumänischen Urlaubern kippte auf der A3 um

Über einen Mitfahrer mit Deutschkenntnissen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sie zunächst mit zwei Fahrzeugen unterwegs ...

Werbung