Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Rockfestival in Rengsdorf gestartet

Die Waldbühne rockt zwei Tage lang – Samstagabend ist die Metal-Szene am Start

Rengsdorf. Am gestrigen Freitagabend (27.7.) startete auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz das 32. „Rengsdorfer Rock- und Bluesfestival“. Aufgrund der schlechten Wetterlage der letzten Wochen war der Vorverkauf relativ schleppend gelaufen. Auch am gestrigen Abend hat wahrscheinlich das heftige Gewitter vor Beginn der Veranstaltung einige Besucher abgehalten auf den Waldfestplatz zu kommen.

Die Rengsdorfer Rockfreunde veranstalten zum 32. Mal ihr Rockfestival. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Freitagabend steht immer ganz im Zeichen der ruhigeren Klänge. Das Publikum ist im Schnitt dann auch nicht so ganz jung, aber jung geblieben. Die Veranstaltung war noch gut besucht und das Wetter spielte mit, es war angenehm warm und trocken. Den Abend eröffnete die Koblenzer Band Pando, um dann Ruf's Blues Caravan abzugeben. Deren Sängerin begeisterte das Publikum. Peter, der sehr weit vorne stand meinte: „Diese Frau hat eine umwerfende Stimme, ich bin ganz hin und weg.“

Am heutigen Samstagabend wird es auf der Waldbühne dann härter zur Sache gehen, wenn die Metal-Szene ihren Einzug hält. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr - Karten gibt es noch an der Abendkasse. Die Eröffnung spielt die kurzfristig eingesprungene, fünfköpfige Band „Chronic“. Der Topact des Abends wird Grave Digger werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Betreiber der Stattbad Galerie Neuwied spendet erneut

Vorstandsvorsitzende Susan Sprague-Wessel nahm die Spende entgegen und berichtete in der Agentur über die Tätigkeiten der ...

140 Kinder bauten ein Dorf an der Bimsstraße

140 Kinder wurden trotz wechselhaftem Wetter zu kleinen Architekten und Bauherren und hämmerten, sägten und bastelten. Zudem ...

Spielen, basteln und lernen im Wald

Organisiert wurde die dreitägige Freizeit von Eva Falkenburg vom städtischen Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit den ...

Größtes Schützenfest im Kreis Neuwied gestartet

Dort hieß es dann für den noch amtierenden König Bernd Haberscheidt das Bierfass anzustechen. Ein Anstich mit kleinen Hindernissen. ...

Bisher 20 Lernpaten im Kreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied sind seit Oktober letzen Jahres mittlerweile 20 Lernpaten in den Grundschulen aktiv. Lernpate kann prinzipiell ...

Finanzierung von Jugendscout und Jobfux gesichert

Der Sozialdezernent des Landkreises Neuwied, Kreisbeigeordneter Udo Franz, Wolfgang Hartmann, Leiter des Amtes Jugend und ...

Werbung