Werbung

Nachricht vom 30.07.2012    

30. Sommerlager der Katholischen Jungen Gemeinde Windhagen auf Fehmarn

Bericht von zwei erlebnisreichen Wochen – 2013 Freizeit in Neu-Sammit

Windhagen. Frühmorgens machte sich der 58 Personen umfassende Tross auf den Weg nach Lemkenhafen auf Fehmarn in das Sommerlager 2012 der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Windhagen. Die Leitung der zweiwöchigen Ferienfreizeit hatte Diakon Stephan Schwarz.

Zwei Wochen verbrachten 58 Jugendliche aus Windhagen und ihre Betreuer eine schöne Ferienfreizeit auf der Insel Fehmarn.

Nach einer knapp neun Stunden dauernden Fahrt musste man bei der Ankunft auf der Ostseeinsel leider den ersten Regen hinnehmen. Doch schon am ersten Abend stand für alle Beteiligten fest, dass das Wetter keinen Einfluss auf die Stimmung im Sommerlager haben sollte. Und entgegen aller negativen Wettervorhersagen, gab es in den zwei Wochen des Inselaufenthalts fast jeden Tag bei 20 Grad sonnige Momente.

Bereits in der ersten Woche hatte die Leiterrunde für die Kinder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Schon am Mittwoch und Donnerstag ging es parallel für die ersten Kleingruppen zum Schnupperkurs bei der vor dem Haus gelegenen Surfschule, mit dem Fahrrad zur Inselhauptstadt Burg und mit den hauseigenen Tretbooten zur gegenüberliegenden Insel.

Am ersten Wochenende gab es mit der Lagerolympiade, die Martin Buchholz C.S. gesponsert hatte, das sportliche Highlight der Freizeit. In der Disko des Hausherrn wurde getanzt und gefeiert. Vor dem „Gammeltag“ am Sonntag, an dem die Kids einen ganzen Tag Freizeit hatten, wurden noch bis spät in den Abend Nachtspiele gespielt. Für die älteren Teilnehmer der Ferienfreizeit gab es auch eine Nachtwanderung.



Der erste Gottesdienst fand bei herrlichem Sonnenuntergang vor dem Haus statt. Die zweite Woche begann mit einem Besuch beim Vogelreservat im Naturschutzgebiet Wallnau. Die älteren Sommerlagerteilnehmer fuhren mit dem Fahrrad dort hin, der Rest der Gruppe mit einer kleinen Bimmelbahn.

Der letzte große Ausflug führte zu Fuß in den Hafen von Orth. Von dort brachte ein Kutter die Windhagener bis zur Fehmarnsundbrücke. Das letzte Wochenende auf Fehmarn war voller Highlights. Für den Talentschuppen hatte sich jede Gruppe während der zwei Wochen einen Auftritt ausgedacht und präsentierte diesen am Abend. Am Samstagnachmittag wurden Mister und Miss Sommerlager gekürt und am Abend konnte das 30. Jubiläum des KJG-Sommerlagers gefeiert werden. Viele ehemalige KJG-Leiterinnen und –Leiter und Mitglieder der Leiterrunde waren dafür nach Fehmarn gekommen, um mit dem gesamten Lager zu feiern.

Am letzten kompletten Lagertag wurde dann Gottesdienst gehalten und die Versprechensfeier abgelegt. 2013 findet die Ferienfreizeit in Neu-Sammit statt. Weitere Informationen und Berichte zu den Aktionen sind im Internet unter der www.kjg-windhagen.de zu finden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VOR-TOUR der Hoffnung 2012 radelt auch durch Kreis Neuwied

Der erste Radlertag führt von Neuwied über Rengsdorf, Oberhonnefeld, Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied, Linz, Sinzig nach ...

Kabarettduo Weibsbilder gastierte in Meinborn

Die Zwei kommen schon äußerlich sehr unterschiedlich daher und schlüpften in die unterschiedlichsten Rollen. Die beiden Damen, ...

Lange Zoonacht lockte Besucher trotz Regen

Der Zoo zählte noch über 1000 Besucher, die den Weg in das weitläufige Gelände gefunden hatten. Die allermeisten waren mit ...

Schweres Unwetter über dem Kreis Neuwied – eine Übung

Im Feuerwehrgerätehaus in Anhausen wurde durch die technische Einsatzleitung des Landkreises die Übung gesteuert und überwacht. ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul ...

Königsparade in Raubach

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner ...

Werbung