Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

Schützengilde Raubach hat einen neuen König

Björn Müller ist die neue Majestät – Adrian Becker wird Jugendprinz

Raubach. Am gestrigen Montag (30.7.) wurde bei der Raubacher Schützengilde der neue König ausgeschossen. Zuerst war die Jugend an der Reihe. Die zweite Prinzenritterin wurde Anna Lena Haberscheidt, die erste Prinzenritterin heißt Janina Hoffmann und der neue Jugendprinz hört auf den Namen Adrian Becker.

Das neue Königspaar kommt ist Festzelt zur Proklamation. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Schießen der Erwachsenen ging recht schnell voran. Bald war die rechte Schwinge des Adlers von Otto Becker erlegt, der damit der zweite Ritter wurde. Die linke Schwinge holte Martin Enders herunter und ist fortan der erste Ritter. Dann stockte das Ganze, der Vogel wehrte sich aus Leibeskräften. Schließlich war es Björn Müller aus Meinborn, der den Schlusspunkt setzte und den Vogel endgültig erlegte. Der neue König stand fest.

Tradition ist es, dass der neue König in seinem Haus abgeholt wird. Also mussten sich die Schützen und die Musik auf den Weg nach Meinborn machen. Dort waren die Nachbarn von Björn Müller und die Anwohner ganz aus dem Häuschen, dass der neue Raubacher König aus ihrem Ort kommt. Mit Verspätung ging es dann am Abend ins Festzelt zu dem großen Zapfenstreich, den der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis ganz hervorragend spielten. Übrigens die beiden Vereine kommen seit 49 Jahren regelmäßig nach Raubach. Die Freiwillige Feuerwehr Raubach, die mit für einen reibungslosen Festablauf sorgte, stellte wieder die Fackelträger im Spalier. Viele Raubacher und Schützenvereine hatten Abordnungen zur Krönung geschickt. Das Festzelt war gut gefüllt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Ausklang des Festes gab es Tanz mit der Band Vinnie Cooper. Im Laufe des Festes hieß es noch Ehrungen vorzunehmen. Die silberne Vereinsnadel für 25jährige Treue erhielten Ute Schmidt, Harald Frey und Dr. Otto Dingerkus. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden Gerd Schleifenbaum, Walter Jünemann, Günther Marth, Gerd Nies und Peter Kessenich geehrt. Sie erhielten gleichzeitig die Ehrennadel des Rheinischen und des Deutschen Schützenbundes. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sommerpause: Arbeitslosenzahlen in der Region steigen

Neuwied/Altenkirchen. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt Ende Juli an. "Vor allem", betont ...

Integratives Fußballcamp 2012

Aber das gute Essen und die „Schwimmbadeinheiten“ ließen auch diese Strapazen vergessen. Neben dem Fußballprogramm wurde ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr gefeiert. Das ...

Jugendhilfeeinrichtung präsentierte sich mit Tag der offenen Tür

Die Tagesgruppe befindet sich im Alten Rathaus von Asbach und wurde im Februar 2011 mit neun Plätzen - für Mädchen und Jungen ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Ticket- und Dauerkartenpreise 2012/2013
Einzeltickets an der Abendkasse
Stehplatz 10,00 €
Stehplatz erm.* 9,00 €
Stehplatz ...

Programm Kino

Vorpremiere Prometheus 3D: Mi. 20:00 FSK 16
Merida 3D: Tägl. 15:30 17:45 19:30(außer Di) Fr Sa 21:45 FSK 6
Merida 2D: ...

Werbung