Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ein

Region. Ein katholischer Pfarrer ist seit längerem Seelsorger in einem Krankenhaus im Kreis Neuwied, obwohl er wegen des Besitzes kinderpornografische Fotos zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen seines Verdienstes verurteilt wurde.

Die Krankenhausleitung war laut eigener Aussage beim Dienstantritt des Pfarrers nicht über dessen Vorgeschichte informiert gewesen. Mit dem heutigen Wissen über seine Vergehen hätte man einer Beschäftigung am Krankenhaus wahrscheinlich nicht zugestimmt, sagt ein Verantwortlicher des Krankenhauses zum NR-Kurier. Jetzt, einige Jahre später, stellt das Krankenhaus aber die Chance zur Resozialisierung des Pfarrers in den Vordergrund seiner Überlegungen. Der Mann habe seine Strafe bekommen und sich seit seiner Versetzung ans Krankenhaus nichts zuschulden kommen lassen, vielmehr durchweg gute Arbeit geleistet. Außerdem betreibe der Pfarrer nur Erwachsenenseelsorge. Ein Kontakt zu Kindern sei ausgeschlossen.

In einem ähnlichen Fall vor kurzem in Mayen war ein katholischer Geistlicher sofort von seinen Pflichten als Krankenhausseelsorger entbunden worden, als seine pädophilen Neigungen bekannt wurden. Dieser Pfarrer ist, wie die Bistumspressestelle in Trier dem NR-Kurier auf Anfrage mitteilte, nicht entlassen worden, wie eine regionale Tageszeitung berichtete, sondern von einem Arzt arbeitsunfähig geschrieben worden.



Ähnliches ist im Fall des Krankenhausseelsorgers im Kreis Neuwied offensichtlich nicht geplant. Weder das Krankenhaus noch das Bistum in Trier sprechen davon, den Pfarrer anderweitig einzusetzen oder vom Dienst freizustellen. Der Bistums-Pressesprecher Dr. Stephan Kronenburg räumte dem NR-Kurier gegenüber Fehler ein. Die Kirche hätte das Krankenhaus über die Vorgeschichte des Pfarrers informieren sollen. Generell überlege man jetzt, ob Pfarrer mit pädophilen Neigungen überhaupt noch in der Seelsorge eingesetzt werden können. Die deutsche Bischofskonferenz überarbeite derzeit die Leitlinien in dieser Frage. 2013 werde das Ergebnis bekannt gegeben. Holger Kern



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kehrbezirke neu besetzt

Ewenz wechselt in den Bezirk Neuwied X (Rengsdorf). Der dortige bisherige Bezirksschornsteinfegermeister Bernd Leimbach (3.v.l.) ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Koblenz. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde kürzlich in den Beirat des Landesfeuerwehrverbandes ...

Daufenbach hat Barfußpfad

Es wurden Baustämme, die der Forst zur Verfügung gestellt hat, an Ort und Stelle geschleppt, um mit ihnen sechs Felder anzulegen. ...

Luftsportverein Neuwied organisierte Rundflüge für die Jugendfreizeit

Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten die Kinder wahlweise in einem Segelflieger, Motorsegler oder Motorflugzeug mitfliegen. ...

Neue Azubis bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel begrüßte Olga Fitz, Svenja Ramseger und Nelly Voth, in Anwesenheit der Auszubildenden ...

Gut gefüllter Rucksack

Region. Beamte des Hauptzollamts Koblenz stellten am Sonntag im Rahmen einer Zollkontrolle mehr als drei Kilogramm Rauschgift ...

Werbung