Werbung

Nachricht vom 02.08.2012    

Skatbuben Honnefeld spielen erfolgreich

Honnefeld als Teilnehmer bei der Champions League 2012 – Dritte Mannschaft steigt in die Bundesliga auf

Oberhonnefeld. Mächtig Stimmung herrscht aktuell bei den Skatbuben Honnefeld. Unter dem Aufhänger „Eurogipfel“ machte der heimische Club jüngst Positivschlagzeilen. Weil man in der Saison 2011/12 mit der ersten Mannschaft in der 1. Bundesliga Südwest einen hervorragenden dritten Platz belegte, war man zur Teilnahme an der Champions League 2012 berechtigt.

Den Aufstieg in die 1. Skat-Bundesliga feiert die dritte Mannschaft aus Honnefeld.

An der im Maritim-Hotel Stuttgart ausgerichteten Groß-Veranstaltung nahmen insgesamt 48 Teams teil. Neben den deutschen Mannschaften konnte man Teams aus Frankreich, Polen, Spanien, Belgien, Schweiz und den Niederlanden begrüßen. Die in der Besetzung Mike Dewald, Fritz-Herbert Fritsch, Marian Gellesch, Lutz Pannicke und Gerd Schäfer angetretenen heimischen Skatbuben belegten am Schluss einen ausgezeichneten 12. Platz. Neben dem taktischen Geschick, viel Konzentration und dem notwendigen Kartenglück war der Teamgeist ausschlaggebend für das tolle Ergebnis.

Erwähnenswert zudem: Eine überragende Saison spielte die dritte Mannschaft. In der 2. Bundesliga sorgte sie für Furore und feierte in der Besetzung mit Markus Becker, Ilse Bredlau, Werner Bröter, Franz-Werner Daum, Norbert Fassbender, Jürgen Flohr, Martin Griebling, Wigbert Schmidt und Rüdiger Platz-Velten den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Im Südwestpokal zeigt man sich zudem stolz mit den Plätzen zwei und vier. Ein Wermutstropfen bei den Honnefelder Skatbuben ist hingegen der Abstieg der zweiten Mannschaft aus der ersten Skat-Bundesliga.



An jedem Freitag werden im kleinen Saal des Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend Preisskate mit 25 Teilnehmern ausgespielt. Zu diesen Trainingsabenden lädt der Verein alle Interessenten sehr herzlich ein. Auch Anfänger sind willkommen. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid entsendet zwei Reiter zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Sportlich läuft es für die Mitglieder des RV Kurtscheid in diesem Jahr auf den eigenen Veranstaltungen sowie auf Turnieren ...

Lauftreff Puderbach meldet Neuzugang

Ausgestattet mit einem Startpass für das Damen-Regionalligateam des TV Ejot Buschhütten, wird sie auch den ein oder anderen ...

Die Schule nach der Schule

So müssen z. B. Jugendliche, die das letzte Schuljahr mit der Berufsreife (früher Hauptschulabschluss) abgeschlossen haben ...

Daufenbach hat Barfußpfad

Es wurden Baustämme, die der Forst zur Verfügung gestellt hat, an Ort und Stelle geschleppt, um mit ihnen sechs Felder anzulegen. ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Koblenz. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde kürzlich in den Beirat des Landesfeuerwehrverbandes ...

Kehrbezirke neu besetzt

Ewenz wechselt in den Bezirk Neuwied X (Rengsdorf). Der dortige bisherige Bezirksschornsteinfegermeister Bernd Leimbach (3.v.l.) ...

Werbung